Der eACTROS 600.
DER ERSTE VOLLELEKTRISCHE FERNVERKEHR LKW.
Inhaltsverzeichnis
Die perfekte Kombination aus Zuverlässigkeit, Fortschritt und Nachhaltigkeit: Der eActros LongHaul ist der erste vollelektrische Lkw für den Fernverkehr und sein Antrieb verspricht volle Power. In rund 30 Minutena ist der Elektro-Truck von 20 % auf 80 % dank des Megawatt Charging Systems geladen und mit einer Reichweite von 500 Kilometernb ist der Truck perfekt geeignet für lange Strecken.
Der eActros LongHaul verspricht vorbildliche Effizienz und macht auch in puncto Ausstattung keine Kompromisse. Ein klares, zukunftsweisendes Design kombiniert mit einem modernen Interieur verschafft dem Truck seinen imposanten Auftritt.
MirroCam
Individuallösungen
Digitale Services
600 kWh Batteriekapazitätc
Eine neue Deignsprache
Im Gegensatz zum klassischen Modell des eActros, der sich optisch kaum von seinem Schwestermodell mit Dieselmotor unterscheidet, spricht der eActros in der LongHaul-Variante eine eigene Designsprache.
Die Front des Lkws ist durch eine geschlossene und glatte Fläche charakterisiert, die von auffälligen LED-Leuchtstreifen durchzogen ist. Klare Linien, Akzente in Dark-Chrome und eine cleane Motorhaube geben dem Elektro-Truck ein modernes Erscheinungsbild. Das Fahrerhaus ProCabin unterstreicht das fortschrittliche Design des LongHaul und präsentiert sich mit vielen Komfort-Features und hochwertigen Details. Aerodynamische Formen sorgen für noch mehr Effizienz und machen den eActros LongHaul zu einem der modernsten Trucks.
Batterie und Motor
Angetrieben wird der eActros 600 in der LongHaul-Variante ebenso wie der klassische eActros über zwei auf einer elektrischen Starrachse verbauten Elektromotoren. Diese sorgen für eine Dauerleistung von 400 kW sowie für eine Spitzenleistung von über 600 kW. Diese Leistungswerte liegen deutlich über den Werten der beiden kleineren eActros-Modelle 300 und 400, die es auf lediglich 330 kW Dauerleistung und 400 kW Spitzenleistung bringen. Die Energie für die Elektromotoren des elektrischen Trucks stellen drei Lithium-Eisenphosphat-Batteriepakete mit einer installierten Gesamtkapazität von mehr als 600 kWhc bereit – so ist eine Reichweite von rund 500 Kilometernb möglich.
2 E-Motoren
Neueste Assistenzsysteme
Kurze Ladezeit
Beratung und Services

Service inklusive
Ihr Lkw soll möglichst dort sein, wo er am meisten leistet – auf der Straße. Individuell zugeschnittene Serviceverträge, ein flächendecktes Werkstattnetz sowie der rund um die Uhr erreichbare Mercedes‑Benz Trucks Service24h sorgen dafür, dass Standzeiten so kurz wie möglich bleiben – bei planmäßiger Wartung ebenso wie im seltenen Fall einer Panne.

Digitale Services
Nutzen Sie digitale Unterstützung für ein effizienteres Fahrzeugmanagement – mit intelligenten Lösungen wie Mercedes‑Benz Trucks Uptime, Fleetboard, TruckLive und dem Kundenportal My TruckPoint for Mercedes‑Benz Trucks. Diese Services helfen Ihnen dabei, Wartungen vorausschauend zu planen, Werkstattzeiten zu verkürzen und mehr Transparenz im täglichen Betrieb zu schaffen – etwa durch eine dynamische Routenführung auf Basis aktueller Verkehrsdaten.

Ladelösungen für Ihr Unternehmen
Mit TruckCharge erhalten Sie ein umfassendes Gesamtpaket rund um den Einsatz von eTrucks – von der individuellen Beratung über die Planung und Installation passender Ladeinfrastruktur bis hin zum zuverlässigen Betrieb. Ausgehend von einer detaillierten Analyse Ihrer betrieblichen Anforderungen sorgt TruckCharge für eine reibungslose Integration in Ihren Alltag und für maximale Verfügbarkeit Ihrer elektrischen Nutzfahrzeuge.

Individuell finanziert – auf dem Weg zur eMobilität
Individuell finanziert – auf dem Weg zur eMobilität. Der Umstieg auf elektrische Nutzfahrzeuge muss nicht kompliziert sein. Mit den maßgeschneiderten Finanzlösungen von Daimler Truck Financial Services finden Sie genau das Modell, das zu Ihrem Unternehmen passt – ganz gleich, ob Sie das Fahrzeug nutzen oder besitzen möchten. So gestalten Sie den Einstieg in die eMobilität flexibel, planbar und wirtschaftlich.