Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

SO STYLISCH, MODERN UND INDIVIDUELL WIE DU.
DER HYUNDAI KONA.

Inhaltsverzeichnis

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Der Hyundai KONA (Modelljahr 2025) ist bereit für große Abenteuer und sorgt mit einer fließenden Linienführung sowie futuristischen Designelementen für einen selbstbewussten Auftritt. Erleben Sie den SUV-Lifestyle in aufregenden Farben, jeder Menge Raumkomfort und umfangreichen Assistenzsystemen.
Finden Sie den KONA, der zu Ihnen passt und wählen Sie aus verschiedenen Ausstattungsvarianten und modernen Antriebsoptionen.

Multifunktionslenkrad

Over-the-Air Updates

360°-Kamera

Totwinkelassistent

Hyundai KONA Exterieurdesign

Der KONA wurde von Hyundai zuerst als Elektromodell konzipiert. Dieser eher unkonventionelle Ansatz spiegelt sich auch im Design des Fahrzeugs wider. Das Ergebnis ist ein Kompakt-SUV mit einem futuristischen und zugleich robusten und dynamischen Erscheinungsbild. Die haifischartige Frontpartie des KONA und das Heck werden durch sehr markant modellierte Radkästen und Seitenpartien mit einer schräg verlaufenden Faltung verbunden. Zudem verbindet eine dynamisch anmutende Chromlinie die Gürtellinie mit dem Heckspoiler. Ein besonderer Hingucker des KONA ist die Pixelstruktur im horizontalen LED-Leuchtband, welches an die IONIQ Modellreihe erinnert. Von Abyss Black und Atlas White über Mirage Green oder Denim Blue bis hin zum auffälligen Ultimate Red – um den KONA individuell gestalten zu können, werden insgesamt neun verschiedene Außenfarben angeboten.
Der KONA hat eine Gesamtlänge von 4.350 mm, eine Breite von 1.825 mm und eine Höhe von 1.585 mm.

Das Interieurdesign

Beim Interieur-Design des KONA haben die Ingenieure von Hyundai besonderen Wert auf die Aspekte Geräumigkeit, Funktionalität und Flexibilität gelegt – so wird der KONA den Anforderungen unterschiedlichster Lebensstile gerecht.
Der moderne SUV bietet viel Platz im Innenraum und Interieur-Highlights, die für viel Komfort und Fahrspaß sorgen. Hierzu zählt zweifellos das Cockpit mit zwei 12,3 Zoll Digitaldisplays, eines für die Instrumente und eines mit Touchfunktion für das Infotainment-System. Die freischwebende Optik der Displays betont den schlanken und breiten Innenraum des neuen KONA. Besonders praktisch sind die drehbaren Becherhalter.
Auch die konfigurierbare Ambiente-Beleuchtung, mit der sich die Passagiere ihre ganz persönliche Wohlfühlatmosphäre schaffen können, macht die Fahrt mit dem KONA zu einem besonderen Erlebnis. Dabei werden nicht nur der Fußraum, sondern unter anderem die Ablagefächer effektvoll illuminiert.

Over-the-Air Updates

Voll-LED-Projektionsscheinwerfer

Spurhalteassistent

Konnektivität und Assistenzsysteme

Im KONA sind zahlreiche neue Konnektivitäts- und Assistenzsysteme verbaut, die das Fahrzeug zu einem technischen Vorreiter in seiner Fahrzeugklasse machen. Über Over-the-Air-Updates lassen sich bequem Software-Updates aus der Ferne durchführen – ein Werkstatttermin muss hierfür somit nicht vereinbart werden.
Für noch mehr Komfort sorgt der digitale Fahrzeugschlüssel des neuen KONA. So können die Fahrerin oder der Fahrer das Fahrzeug per NFC-Technologie über ihr Smartphone oder ihre Smartwatch ent- und verriegeln.
Mit einer Fülle an fortschrittlichen Assistenz- und Sicherheitssystemen sorgt der KONA für ein besonderes Fahrerlebnis – selbst im hektischen Feierabendverkehr oder auf dem Weg in den Urlaub. Die intelligente Verkehrszeichenerkennung wurde hinsichtlich der Funktionalität und der Lautstärke des Warntons noch einmal verbessert. Die neue Einstelloption „Tempolimitinformation“ sorgt dafür, dass die kamerabasierte Verkehrszeichenerkennung auch dann genutzt werden kann, wenn die akustische Warnung deaktiviert wurde. Weitere Systeme wie der Spur- und dem Fernlichtassistent, der Notbrems- und der Autobahnassistent gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort. Der KONA verfügt außerdem über die neueste Version der Konnektivitätstechnologie Bluelink von Hyundai und über Apple CarPlay™ und Android Auto™. Je nach Ausstattungsvariante lässt sich das Soundsystem von BOSE, eine elektrische Heckklappe, das Licht- und Assistenz-Paket integrieren. Noch schicker wird es mit einem Glas-Schiebedach in der Variante PRIME, hier ist zudem eine Dachlackierung in Schwarz wählbar.

Hyundai KONA auf einem Parkplatz schräg von oben und mit einem Gebäude im Hintergrund

LED-Leuchtband an Front und Heck

Der KONA zeigt ein durchgehendes LED‑Leuchtband am Heck und teilweise auch an der Front – im modernen Pixel‑Design –, was nicht nur stilistisch auffällt, sondern auch für eine gleichmäßige und markante Beleuchtung sorgt.

Hyundai KONA Innenraum Lenkrad und Cockpit in grau

Multifunktionslenkrad

Das Lenkrad im KONA ist multifunktional ausgestattet – typischerweise beheizbar, Schaltwippen und Tasten zur Steuerung von Infotainment, Telefon und Assistenzfunktionen – für maximale Bedienfreundlichkeit während der Fahrt.

Hyundai KONA fährt auf der Straße mit einer Brücke und Himmel mit Wolken im Hintergrund

Autonomer Notbremsassistent

Autonomer Notbremsassistent Der autonome Notbremsassistent im KONA erkennt Fahrzeug-, Fußgänger- und Fahrradverkehr sowie Kreuzungssituationen und kann bei drohender Kollision durch gezieltes Bremsen das Unfallrisiko deutlich verringern.

Hyundai KONA  von der Seite und vorne mit einem Gebäude im Hintergrund

Spurhalteassistent

Der serienmäßige Spurhalteassistent (Lane Keep Assist, LKA) beobachtet die Fahrbahnmarkierungen und unterstützt aktiv bei Abweichungen von der Spur – für mehr Sicherheit und Komfort auf der Straße.

Hyundai KONA auf einem Parkplatz schräg von oben und mit einem Gebäude im Hintergrund

LED-Leuchtband an Front und Heck

Der KONA zeigt ein durchgehendes LED‑Leuchtband am Heck und teilweise auch an der Front – im modernen Pixel‑Design –, was nicht nur stilistisch auffällt, sondern auch für eine gleichmäßige und markante Beleuchtung sorgt.

Hyundai KONA Innenraum Lenkrad und Cockpit in grau

Multifunktionslenkrad

Das Lenkrad im KONA ist multifunktional ausgestattet – typischerweise beheizbar, Schaltwippen und Tasten zur Steuerung von Infotainment, Telefon und Assistenzfunktionen – für maximale Bedienfreundlichkeit während der Fahrt.

Hyundai KONA fährt auf der Straße mit einer Brücke und Himmel mit Wolken im Hintergrund

Autonomer Notbremsassistent

Autonomer Notbremsassistent Der autonome Notbremsassistent im KONA erkennt Fahrzeug-, Fußgänger- und Fahrradverkehr sowie Kreuzungssituationen und kann bei drohender Kollision durch gezieltes Bremsen das Unfallrisiko deutlich verringern.

Hyundai KONA  von der Seite und vorne mit einem Gebäude im Hintergrund

Spurhalteassistent

Der serienmäßige Spurhalteassistent (Lane Keep Assist, LKA) beobachtet die Fahrbahnmarkierungen und unterstützt aktiv bei Abweichungen von der Spur – für mehr Sicherheit und Komfort auf der Straße.

Produktgalerie überspringen

Alle sofort verfügbaren Fahrzeuge

STAGING