Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

EQS, DIE ELEKTRISCHE LUXUSLIMOUSINE.
VOLLER INNOVATIONEN.

Inhaltsverzeichnis

  •  
  •  

Der EQS gehört ohne jeden Zweifel zu den exklusivsten Premium-Elektrofahrzeugen und ist das Pendant zur S-Klasse. Nun wurde der EQS optisch noch einmal aufgewertet und mit praktischen Funktionen sowie edlen Ausstattungsdetails versehen. 

Für den Automobilhersteller Mercedes-Benz ist Fortschritt allgegenwärtig und die Kundenbedürfnisse richtungsweisend. Um die 4MATIC-Versionen des EQS noch vielseitiger zu gestalten, gibt es diese Modelle nun mit einer Anhängelast von bis zu 1.700 kg. Schon bisher verfügte der EQS über eine moderne Technologie, galt als besonders leistungsstark und konnte mit einer großen Reichweite überzeugen. Mit einer verbesserten Batteriekapazität von 118 kWh wird maximale Reichweite bei allen Modellen vergrößert. 

Auch in puncto Komfort und Design kann sich das Premium-Elektrofahrzeug sehen lassen. Apropos Design – ein besonderes Highlight des EQS ist der Stern auf der Motorhaube, der das Fahrzeug noch selbstbewusster wirken lässt.

118 kWh nutzbare Batteriekapazität

Mehr Effizienz dank Wärmepumpe

DIGITAL LIGHT

Hyperscreen

Design in luxuriöster Form

Mit seinem bogenförmigen Seitenprofil und den vielen großen Flächen tritt der EQS schon äußerlich innovativ auf. Seine Hülle wirkt fast wie aus einem Guss geschaffen. Die Front- und Heckscheibe sind lang gezogen und flach. Klassische Stufen sind kaum erkennbar. Durch eine coupéhafte und aerodynamische Bauform erreicht das Fahrzeug einen sensationellen cw-Wert von 0,20 – der beste Wert für ein Serienfahrzeug weltweit. Gleichzeitig setzt der EQS mit breiten Schultern und großen Rädern bis 22 Zoll auch sportliche Akzente. 

Die Front- und Heckpartie wirken dynamisch und elegant zugleich. Beide besitzen ein durchgängiges LED-Band. Ein besonders auffälliges Design haben die hinteren Leuchten des EQS, diese sind in Form einer 3D-Spirale gestaltet. Die Frontscheinwerfer sind harmonisch in den für Mercedes EQ-Modell charakteristischen Black-Panel-Grill eingebettet. 

Der unverkennbare Kühlergrill wurde verfeinert und wirkt mit neuer Kühlerverkleidung mit Applikationen in Chrom noch statusbewusster. Die verchromten und flächenbündig eingearbeiteten Lamellen im Kontrast zur tiefschwarzen Lackfarbe ergeben ein stimmiges und edles Erscheinungsbild. 

Trotz seiner 5,21 Meter Länge und 1,93 Meter Höhe ist der EQS erstaunlich wendig. Das verdankt er der zusätzlichen Lenkung an der Hinterachse. Sie schlägt die Räder mit einem Winkel von bis zu 4,5 Grad ein. So reduziert sich der Wendekreis auf stadttaugliche 11,9 Meter. Optional ist auch ein Lenkwinkel von 10 Grad erhältlich, mit dem der Wendekreis sogar auf 10,9 Meter schrumpft.

Das Exterieur des EQS wird höchsten Ansprüchen gerecht. Wer sich noch mehr Exklusivität wünscht, kann die MANUFAKTUR Selection wählen. Hier ist das Fahrzeug in der edlen Lackfarbe Obsidianmetallic erhältlich – oder alternativ in MANUFAKTUR opalithweiß und in der matten Lackierung MANUFAKTUR nachtschwarz magno.

Ein ganz neues Raumgefühl

Auch der Innenraum kann mit dem MANUFAKTUR Interieur-Paket aufgewertet werden. Die MANUFAKTUR Sonderpolsterung Leder Exklusiv Nappa in tiefweiß oder schwarz verleiht dem Innenraum des EQS das gewisse Etwas. Zudem lassen sich verschiedene Ziernähte, Ausstattungsdetails und Varianten wählen.

Innen vermittelt der EQS sowohl optisch als auch akustisch ein futuristisches Gefühl. Vor allem der optional erhältliche Hyperscreen zieht die Blicke auf sich. Seine imposante Glasfläche erstreckt sich mit 141 Zentimetern über die gesamte Fahrzeugbreite. Sie beinhaltet je ein 12,3 Zoll großes Fahrer- und Beifahrerdisplay und ein Zentraldisplay mit 17,7 Zoll. Ohne Hyperscreen bietet der EQS je einen Bildschirm für die Fahrerinformationen und für das Infotainment. Die Basis für die Kommunikation zwischen FahrerIn und Fahrzeug bildet die MBUX-Technologie. Das System lernt selbstständig die Vorlieben der Nutzerin oder des Nutzers kennen und führt so schnell zu den richtigen Einstellungen und Informationen.

12,3 Zoll Beifahrerdisplay

HEPA-Luftfilter

Kofferaumvolumen bis 1.770 L

Neue Maßstäbe in der elektrischen Reichweite

EQS 450+ | Energieverbrauch kombiniert: 19,9-16,4 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A
EQS 580 4MATIC | Energieverbrauch kombiniert: 20,9-17 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A 

Ein besonderes Highlight des EQS sind die automatischen Komforttüren, die wahlweise erhältlich sind. Sie erleichtern durch selbsttätiges Öffnen und Schließen den Ein- und Ausstieg. Die Fahrertür öffnet sich auf fast magische Weise, sobald sich die Fahrerin oder der Fahrer dem Auto nähert. 

Der EQS ist als heckgetriebene Version EQS 450+ mit 360 PS oder als Allradvariante EQS 580 4MATIC mit 544 PS erhältlich. Sie beschleunigen das Fahrzeug in 6,2 Sekunden und in 4,4 Sekunden auf 100 Stundenkilometer. Die Spitzengeschwindigkeit liegt jeweils bei 210 Stundenkilometern. Die Elektromotoren arbeiten als permanenterregte Synchronmaschinen (PSM) besonders effizient. Bei der Allradvariante wird das Antriebsmoment zudem intelligent zwischen hinterer und vorderer Achse verteilt. 

Die Batteriekapazität des EQS wurde verbessert - mit einem 118 kWh großen Akku ist das E-Fahrzeug perfekt für lange Strecken geeignet. Mit einer imposanten Reichweite geht beispielsweise der hinterradangetriebene EQS 450+ an den Start – hier beträgt die maximale kombinierte Reichweite beeindruckende 821 Kilometer nach WLTP. Die Innerorts Messung ist nochmal höher. 

 

Mercedes-Benz EQS-Limousine Innenraum mit weißen Hintersitzen

Luxoriöses Interior Design

Das Interieur des EQS vereint modernste Materialien mit elegantem Ambientelicht und großzügiger Raumwirkung – inspiriert von der S‑Klasse, schafft es ein stylishes, zugleich sehr komfortables Ambiente.

Mercedes-Benz EQS-Limousine in weiß auf Blauem Hintergrund, Heckansicht mah.

cw-Wert: 0,20

Durch seine aerodynamische, fließende Karosserieform mit nahezu nahtlosen Übergängen und einem durchgängigen LED-Band erreicht der EQS einen herausragend niedrigen Luftwiderstandswert von nur 0,20 – Spitzenwert im Serienfahrzeugsegment.

Mercedes-Benz EQS-Limousine in weiß auf Blauem Hintergrund, Auto schwebend..

Excellentes Exterieur Design

Die EQS Limousine überzeugt mit einer futuristischen, nahtlosen Silhouette, rahmenlosen Türen und flächenbündigen Designelementen – für eine stilvolle Präsenz und maximale Aerodynamik im Premiumsegment.

Mercedes-Benz EQS-Limousine Innenraum mit weißen Hintersitzen

7,7 Zoll Zentraldisplay

Ein 17,7Zoll großes Zentraldisplay dominierend das Cockpit: es bietet eine intuitive, großzügige Bildschirmfläche für Navigation, Fahrerassistenz, Fahrzeugsteuerung und Infotainment – Steuerzentrale par excellence.

Mercedes-Benz EQS-Limousine Innenraum mit weißen Hintersitzen

Luxoriöses Interior Design

Das Interieur des EQS vereint modernste Materialien mit elegantem Ambientelicht und großzügiger Raumwirkung – inspiriert von der S‑Klasse, schafft es ein stylishes, zugleich sehr komfortables Ambiente.

Mercedes-Benz EQS-Limousine in weiß auf Blauem Hintergrund, Heckansicht mah.

cw-Wert: 0,20

Durch seine aerodynamische, fließende Karosserieform mit nahezu nahtlosen Übergängen und einem durchgängigen LED-Band erreicht der EQS einen herausragend niedrigen Luftwiderstandswert von nur 0,20 – Spitzenwert im Serienfahrzeugsegment.

Mercedes-Benz EQS-Limousine in weiß auf Blauem Hintergrund, Auto schwebend..

Excellentes Exterieur Design

Die EQS Limousine überzeugt mit einer futuristischen, nahtlosen Silhouette, rahmenlosen Türen und flächenbündigen Designelementen – für eine stilvolle Präsenz und maximale Aerodynamik im Premiumsegment.

Mercedes-Benz EQS-Limousine Innenraum mit weißen Hintersitzen

7,7 Zoll Zentraldisplay

Ein 17,7Zoll großes Zentraldisplay dominierend das Cockpit: es bietet eine intuitive, großzügige Bildschirmfläche für Navigation, Fahrerassistenz, Fahrzeugsteuerung und Infotainment – Steuerzentrale par excellence.

Die Wärmepumpe für noch mehr Reichweite

Ein weiteres Effizienz-Upgrade: Der EQS ist serienmäßig mit einer Wärmepumpe ausgestattet, die der Umgebung Wärme oder Kühle entzieht und diese nutzt, um den Innenraum im Winter zu erwärmen oder im Sommer zu kühlen. Dadurch wird Energie gespart und die Reichweite entsprechend erhöht. Mit seiner überragenden Leistung, aufregenden Optik und einer innovativen Ausstattung setzt der EQS neue Maßstäbe im Segment der elektrischen Luxusfahrzeuge. Lernen Sie jetzt die verschiedenen Varianten und Optionen im Konfigurator kennen.

STAGING