DER EQE SUV VON MERCEDES-BENZ.
DIE NEUE GENERATION DERELEKTROMOBILITÄT.
Inhaltsverzeichnis
Das neue Design des Mercedes EQE verleiht dem SUV einen eleganten und zugleich sportlich-dynamischen Charakter. Die bogenförmige Silhouette des EQE erinnert an den großen Bruder EQS. Sie wirkt nicht nur wie aus einem Guss, sondern trägt auch zu einem besseren Platzangebot im Innenraum bei. Modernste Technologien und Luxus treffen auf Vielseitigkeit – und das gilt auch für die Motoren des SUV. Der EQE SUV von Mercedes-Benz ist jetzt in fünf unterschiedlichen Motorisierungen erhältlich. Im Konfigurator können Sie Ihren EQE SUV auf Ihre Wünsche anpassen.
Luxuriöses Interieur
Sound Experience
KEYLESS-GO
Batteriezertifikat
Aussendesign
Bereits die typische Front im neuen Design der EQ-Modelllinie betont den sportlichen Charakter des SUV. Die schmal gehaltenen Scheinwerfer sind optional mit dem neuen Digital Light von Mercedes erhältlich. Die schicke geschlossene schwarze Maske können Kunden übrigens auch mit kleinen Mercedes-Sternen bestellen. Mit einem Radstand von satten 3,12 Metern streckt sich das EQE SUV von Mercedes EQ enorm in die Länge. Die stärker ausgestellten Kotflügel betonen die sportliche Optik des Fahrzeugs. Kunden, die ihrem EQE-Modell ein noch sportlicheres Aussehen verleihen wollen, werden ihr Glück im AMG-Paket finden. Viele charakteristische Elemente des Mercedes-AMG EQE SUV garantieren zudem einen hohen Wiedererkennungswert. Dazu gehören beispielsweise die spezifische Black-Panel-Kühlerverkleidung, die Plakette auf der Motorhaube mit AMG-Wappen, zahlreiche Zierteile in Hochglanzschwarz und Chrom, die aerodynamisch optimierten AMG-Leichtmetallräder und die Heckschürze in Wagenfarbe mit aerodynamisch optimiertem Diffusor.
Innendesign
Auch im Inneren des EQE SUV setzt sich das neue sportlich-elegante Design des Fahrzeugs fort. Das Cockpit entspricht in fast allen Details dem großen Bruder EQS. Neben der Basisausstattung mit zwei separaten Bildschirmen erwartet Käufer mit dem sogenannten „Hyperscreen“ ein besonderes Highlight im Innenraum des Fahrzeugs. Das 141 Zentimeter breite Glaspanel mit sage und schreibe über 2.400 Quadratzentimetern Anzeigefläche zieht sich vom Fahrer über die Mittelkonsole bis zum Beifahrer. So haben in Zukunft auch Mitfahrer im EQE SUV die Möglichkeit, sich mit den Fahrzeugsystemen zu unterhalten.
Ein besonderer Clou ist, dass Beifahrer sich über ihren Bildschirm Filme ansehen können – für den Fahrer ist das aus Sicherheitsgründen selbstverständlich nicht möglich.
Mittels Eyetracking-Sensoren wird der Beifahrer-Bildschirm in diesem Fall automatisch deaktiviert.
Das Platzangebot im Innenraum des Mercedes EQE ist sehr großzügig. Alle Passagiere, auch jene im Fonds, dürfen sich über eine große Bewegungsfreiheit freuen. Die Sitze im Fonds des EQE SUV bieten acht Zentimeter mehr Beinfreiheit als in der konventionellen E-Klasse. In Verbindung mit dem nahezu flachen Fahrzeugboden ergibt sich ein besonders angenehmes Raumgefühl. Nicht zuletzt sorgt auch das neue Panoramadach für eine bessere Sicht im hinteren Bereich des SUV. Das Dach wurde nach hinten verlängert, sodass die Passagiere im Fonds nun direkt unter Glas sitzen.
Optionaler MBUX Hyperscreen
Head-up Display
Multikontursitze mit Massagefunktion
Abmessung und technische Daten
Der EQE ist der kleine Bruder des Luxusflaggschiffs EQS aus dem Hause Mercedes. Mit einer Außenlänge von 4,95 Metern ist der neue EQE 27 Zentimeter kürzer als der EQS. Mit einer Breite von 1,96 Metern und einer Höhe von 1,51 Meter weist der EQE jedoch stattliche SUV-Proportionen auf. Das Kofferraumvolumen des EQE beträgt 430 Liter. Bei umgeklappter Rücksitzbank kann der Stauraum auf bis zu 780 Liter erweitert werden. Ein sehr praktisches Detail ist, dass sich der Kofferraumboden des EQE teilweise aufklappen lässt. Darunter befindet sich ein Fach mit etwa 20 Liter Volumen, das sich ideal zur Aufbewahrung der Ladekabel eignet. Die maximale Anhängelast des neuen EQE beträgt bei reinem Hinterradantrieb 750 Kilogramm. Wer seine EQE SUV Zuglast erhöhen möchte, sollte sich für ein Modell mit Allradantrieb entscheiden, das bis zu 1.800 Kilogramm ziehen kann.

Panoramadach

Heckleuchten-Elemente im 3D-Helix-Design/h3>

Flächenbündige Türgriffe

Black-Panel-Kühlerverkleidung mit Mercedes-Benz Pattern
Euro NACAP-Rating: Der EQE SUV überzeugt bei Sicherheitstests
Die Crashtest-Organisation Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) ist die wichtigste Verbraucherschutz-Institution in der Automobilindustrie. Die Bewertung der Sicherheit eines Fahrzeugs erfolgt in Form von Sternen, nachdem die Fahrzeuge in den vier Kategorien Insassenschutz, Kindersicherheit, Schutz für ungeschützte VerkehrsteilnehmerInnen und Aktive Sicherheit umfangreich getestet wurden. Der EQE SUV bekam bei den neuesten Tests mit fünf von fünf Sternen und wird somit den hohen Sicherheitsansprüchen gerecht. Mercedes-Benz hat seit jeher die Vision, Unfälle zu vermeiden und Unfallfolgen zu reduzieren – der EQE SUV beweist eindrucksvoll, dass dahingehend schon viel erreicht wurde.