Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DER MERCEDES-BENZ GLS.
AUSDRUCK INNERER STÄRKE.

Inhaltsverzeichnis

  •  
  •  
  •  
  •  

GLS 580 4MATIC | Energieverbrauch kombiniert: 13,5 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 305 g/km | CO₂-Klasse: G
Mercedes-Maybach GLS 600 4MATIC | Energieverbrauch kombiniert: 14,2-13,9 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 320-314 g/km | CO₂-Klasse: G

Der GLS gehört zur Königsklasse und ist derzeit der größte und bequemste SUV von Mercedes-Benz. Der Name verrät es schon – der GLS spielt in der S-Klasse-Liga mit und vereint eine luxuriöse Ausstattung, modernes Design und eine beeindruckende Größe. Noch luxuriöser ist der Maybach – die Luxusausstattung von dem Mercedes-Maybach GLS 600 4MATIC  wurde jetzt weiter verfeinert und um technische Funktionen ergänzt. Die neuen GLS-Modelle von Mercedes-Benz sind absolute Eyecatcher und präsentieren sich modernisiert, mit aufgewerteter Serienausstattung und bereit für die nächste Spritztour – On- oder Offroad.

Volldigitales Widescreen Cockpit

AIRMATIC Paket

E-ACTIVE BODY CONTROL

Laderaum-Variabilität

Der Gipfel von Raum und Komfort

Drei elektrisch verstellbare Sitzreihen sorgen für ausreichend Platz und Sitzkomfort für bis zu sieben Passagiere – und wird einmal mehr Stauraum benötigt, lassen sich die hinteren Sitze elektrisch im Boden versenken und die mittleren Sitze flach umklappen. Dadurch entsteht ein großzügiger Laderaum von bis zu 2.400 Litern.
Der markante Kühlergrill verleiht sowohl dem neuen GLS SUV als auch dem neuen Mercedes-Maybach GLS Ausdrucksstärke. Die vier Lamellen sind in hochwertigem Silver Shadow galvanisiert und auch der Stoßfänger wurde optisch angepasst und wirkt nun deutlich präsenter. Seitlich wurden Lufteinlassgitter integriert, kombiniert mit einem Rahmen in Schwarz hochglänzend. Ein Highlight am Heck sind die neu gestalteten Leuchten, die in drei horizontalen Blöcken den außergewöhnlichen Charakter des GLS unterstreichen. Neu ist außerdem das 20-Zoll-Leichtmetallrad im Vielspeichen-Design, das glanzgedreht in Himalaya Grau erhältlich ist.
Die Ausstattung der neuen GLS-Modelle gibt es in einer breiten Farbpalette – mit Catalanabeige und Bahiabraun sind zwei neue Lederfarben hinzugekommen. Auch die Auswahl der Zierteile wurde erweitert und das Zierteil MANUFAKTUR Klavierlack flowing lines in hochglänzendem schwarz ist nun für die gesamte GLS-Familie verfügbar.
Viele Ausstattungsvarianten sind bereits im Grundpreis enthalten: Panorama-Schiebedach, einklappbare Außenspiegel, Ledersitze, Parkassistent, Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC, Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Ambiente-Beleuchtung, Smartphone Integration, kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte und das Infotainment-System MBUX in neuester Generation.
Das Multimediasystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience) wurde aktualisiert und damit auch das Erscheinungsbild des Displays angepasst. Ob klassisch, sportlich oder dezent – drei Anzeigenstile lassen sich wunschgemäß einstellen und drei Modi (Navigation, Assistenz, Service) machen die Autofahrt noch komfortabler. Neben den Multimediafunktionen gibt es im Bereich Offroad viele praktische Features. So kann die Front-Kamera durch die Motorhaube blicken und Steine und Unebenheiten anzeigen.
Als Sonderausstattung ist MBUX Multi Seat-Entertainment erhältlich – hierbei können auch Fondpassagiere dasselbe umfangreiche Infotainment- und Komfort-Angebot wie die vorne Sitzenden erleben. Sie verfügen über bis zu drei Touchscreen-Bildschirme und unterschiedliche intuitive Bedienmöglichkeiten wie beispielsweise den Sprachassistenten Hey Mercedes.

Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ | Energieverbrauch kombiniert: 13,5-13,3 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 306-300 g/km | CO₂-Klasse: G

Gipfeltreffen: Der edelste SUV mit AMG Power

Der neue Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ zeigt sich mit neuen Design-Details und überarbeiteten Akzenten im Interieur. Der GLS 63 AMG bietet auf dem Niveau einer S-Klasse Platz für bis zu sieben Personen und brilliert auch auf unwegsamem Gelände. Der 4,0-Liter-V8-Biturbomotor mit 612 PS und einem zusätzlichem EQ Boost von 22 PS verleiht dem Mercedes GLS noch mehr Kraft und Dynamik – eine perfekte Mischung aus Luxus und AMG Driving Performance.
Das neue GLS-Modell ist an der neu designten Signatur der LED Heckleuchten zu erkennen. Die Serienausstattung wurde bei dem Update erweitert und die Farbpalette um die Farben MANUFAKTUR Alpingrau uni und Sodalithblau metallic ergänzt. Serienmäßig fährt der GLS 63 AMG auf 21-Zoll-Leichtmetallrädern im Zehn-Speichen-Design, außerdem sind auch Leichtmetallräder in 22 und 23 Zoll Durchmesser oder Schmiederäder erhältlich.

Kraftvollere AMG Line

Aktiver Brems-Assistent

Zierelemente-Paket

GLS 350 d 4MATIC | Energieverbrauch kombiniert: 7,8 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 204 g/km | CO₂-Klasse: G
GLS 450 d 4MATIC | Energieverbrauch kombiniert: 7,8 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 204 g/km | CO₂-Klasse: G
GLS 580 4MATIC | Energieverbrauch kombiniert: 13,5 l/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 305 g/km | CO₂-Klasse: G

Der GLS: Bereit für Höchstleistungen

Der Luxus-SUV ist mit den beiden Dieselmotoren GLS 350 d 4MATIC und GLS 450 d 4MATIC erhältlich.
Die modernen Dieselmotoren erfüllen bereits die strenge Abgasnorm Euro 6d. Der 350 d 4MATIC punktet mit 269 PS und einem Drehmoment von 650 Newtonmetern an beiden Antriebsachsen, beim GLS 450 d 4MATIC sind es 367 PS und 750 Newtonmeter.
Wer lieber auf einen Benziner setzt, erhält derzeit den V8-Mildhybrid GLS 580 4MATIC.
Der V8-Motor des GLS 580 4MATIC erhält zu seinen 517 PS noch einen elektrischen EQ Boost von 22 PS. Dafür verbaut Mercedes das 48-Volt-Bordnetz und den integrierten Starter-Generator (ISG) im V8. Der Generator startet nicht nur den Motor, er unterstützt ihn auch im unteren Drehzahlbereich. Das Hybridmodul soll den Verbrauch laut Hersteller auf knapp über zehn Liter Super drücken – und das bei dieser Leistung und diesem Drehmoment.
Alle Varianten des neuen GLS sind mit dem Automatikgetriebe 9G TRONIC und Allrad 4MATIC ausgestattet, was eine hohe Energieeffizienz und Fahrkomfort liefert.

Mercedes-Benz GLS perspektive zwischen den Ästen eines Baumes auf das Auto, das neben einem See mit viel Wald und einer Hütte im Hintergrund fotografiert ist

Offroad-Charakter

Mercedes-Benz GLS Innenraum mit umgeklappten Rücksitzen und somit einem vergrößerten und geräumigen Kofferraum weißes Interieur

Großzügiges Raumkonzept

Mercedes-Benz GLS HEckansicht und von der Seite steht geparkt vor einem See mit Bäumen und Bergen im Hintergrund, man sieht vier Menschen die von dem Auto weg laufen

Panoramadach

Mercedes-Benz GLS Seiten- und Heckansicht mit einer lichterkette drüber einem Haus auf der rechten seite einem Menschen und riesenrad im Hintergrund und der blaue Abendhimmel

Bis zu 23 Zoll große Räder

Mercedes-Benz GLS perspektive zwischen den Ästen eines Baumes auf das Auto, das neben einem See mit viel Wald und einer Hütte im Hintergrund fotografiert ist

Offroad-Charakter

Mercedes-Benz GLS Innenraum mit umgeklappten Rücksitzen und somit einem vergrößerten und geräumigen Kofferraum weißes Interieur

Großzügiges Raumkonzept

Mercedes-Benz GLS HEckansicht und von der Seite steht geparkt vor einem See mit Bäumen und Bergen im Hintergrund, man sieht vier Menschen die von dem Auto weg laufen

Panoramadach

Mercedes-Benz GLS Seiten- und Heckansicht mit einer lichterkette drüber einem Haus auf der rechten seite einem Menschen und riesenrad im Hintergrund und der blaue Abendhimmel

Bis zu 23 Zoll große Räder

STAGING