Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DAS C-KLASSE T-MODELL.
STAY IN YOUR COMFORT ZONE.

Inhaltsverzeichnis

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Das C-Klasse T-Modell verkörpert modernen Luxus, der Sie jeden Tag bereichert. Die Formensprache der  C-Klasse ist modern und progressiv. Das Exterieur vereint Sportlichkeit und Funktionalität. Mit einem solchen Fahrzeug und den vielen Komfort-Highlights fällt Ihnen das Entspannen von nun an leicht.

Verbesserte Spurerkennung

26 mm mehr Schulterfreiheit

9-Gang-Automatik

35 mm mehr Kniefreiheit

Luxus in seiner schönsten Form

Mit einer Länge von 4,75 Metern, einer Breite von 1,82 Metern und einer Höhe von 1,45 Metern ist das  C-Klasse T-Modell im Vergleich zu seinem Vorgängermodell in den Dimensionen etwas gewachsen. Das Exterieur zeichnet sich durch besonders dynamische Proportionen und skulptierte Flächen aus und ist eine formschöne Kombination aus Sportlichkeit und Luxus. Das Frontdesign wird von den markanten Powerdomes auf der Motorhaube und den LED High-Performance Scheinwerfern dominiert. Das Design wird am Heck durch die zweiteiligen Heckleuchten formvollendet.

Mehr Sicherheitssysteme sorgen im T-Modell der C-Klasse für einen noch besseren Schutz der Insassen und die zusätzliche Entlastung des Fahrers. Die intelligente Vernetzung des Fahrzeugs macht teilautomatisiertes Fahren möglich. Die Funktionen des zentralen MBUX-Displays entsprechen weitgehend denen der S-Klasse. Mehr Sicherheitssysteme sorgen auch für eine verbesserte Verkehrszeichenerkennung. Diese kann beispielsweise auch Stoppschilder und Zusätze bei Tempolimits erkennen. Der Lenkassistent arbeitet im neuen Modell mit einer verbesserten Spurerkennung auf Basis der 360-Grad-Kamera. Und nicht zuletzt leitet der Regeltempomat bis zu 100 km/h eine Bremsung ein.

Moderner Luxus auch im Innenraum

Das wahre Highlight des C-Klasse T-Modells ist ganz klar der Innenraum. Das Design für das Interieur bedient sich der Cockpit-Architektur der S-Klasse. Analoge Instrument sucht man im T-Modell vergeblich. Hinter dem Lenkrad gibt es nun einen Digitalbildschirm in 10,25 Zoll (optional 12,3 Zoll), der als Kombiinstrument mit den bekannten Anzeigeoptionen dient. Absoluter Blickfänger im Inneren der C-Klasse ist das hochkant stehende Riesendisplay, das sich nahtlos aus der Mittelkonsole erhebt. Über dieses 9,5 Zoll Display (optional 11,9 Zoll) werden das Infotainment und die Klimafunktionen des Fahrzeuges gesteuert. Um der C-Klasse ein sportlicheres Raumgefühl zu vermitteln, ist das Display leicht zur Fahrerseite hin geneigt. Generell wirkt im neuen T-Modell alles leichter und moderner als im Vorgängermodell. Tatsächlich belegen auch die Abmessungen das luftigere Raumgefühl. Bei den vorderen Plätzen gibt es 26 mm mehr Schulterfreiheit und auf den Rücksitzen dürfen sich Passagiere über 35 mm mehr Kniefreiheit freuen.

Cockpit Architektur der S-Klasse

35 mm mehr Kniefreiheit

Sport-Direktlenkung

Der Antrieb: Dynamisich und elektrisch

Da C-Klasse T-Modell wird in zehn Motorisierungsvarianten angeboten. Zur Auswahl stehen Benziner, Diesel und Plug-in-Hybride. Alle Motoren werden im T-Modell von vier leistungstarken Zylindern angetrieben.

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell Innenansciht mit braunen Sitzen.

Digitales Display

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell in grau

MBUX Infotainment-Paket

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell in grau

Markante Powerdomes

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell in grau

LED High-Performance Scheinwerfer

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell Innenansciht mit braunen Sitzen.

Digitales Display

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell in grau

MBUX Infotainment-Paket

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell in grau

Markante Powerdomes

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell in grau

LED High-Performance Scheinwerfer

Innovationen für sicheres und entspanntes Fahren

Neben dem hochmodernen Cockpitbereich ist bei den Plug-in-Hybriden die Stufe im Kofferaum entfernt worden. Dadurch erhöht sich das Ladevolumen um 45 Liter auf nun 360 Liter. Beim Verbrenner liegt das Ladevolumen bei 490 Litern. Das T-Modell der C-Klasse ist in drei verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich: Der Serienausstattung, der AVANTGARDE Ausstattung und der AMG Line. Bereits in der Serienausstattung überzeugt das T-Modell mit einer äußerst formschönen Linienführung. Das Design sorgt mit markanten Powerdomes auf der Motorhaube, LED High-Performance Scheinwerfern und 17-Zoll Leichtmetallrädern für eine harmonische Kombination aus Sportlichkeit und Stil.

STAGING