DER EQT.
DER ELEKTRO-FAMILIENVAN.
Inhaltsverzeichnis
Mercedes-Benz EQT 200 standard: Energieverbrauch kombiniert: 20,9‒19,3 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A
Der neue EQT erweitert die Mercedes-Benz Familie um eine neue Baureihe. Bereits von außen ist der neue vollelektrische Familienvan als waschechter Mercedes-Benz zu erkennen. Mit ausgewogenen Proportionen und einer schicken Linienführung ist es dem Automobilhersteller gelungen, ein Nutzfahrzeug durch ein völlig neues Design zu einem stilvollen Premium-Familienauto aufzuwerten. Der EQT bietet mit seinen Versionen lang oder standard ein flexibles Platzangebot und ist dadurch der perfekte Familienvan. Außerdem ist er ein wahres Stauraumwunder. Dank einer großen Auswahl an Lackfarben und Rädervariationen können Sie sich ihr Fahrzeug nach ihren individuellen Wünschen zusammenstellen.
Schiebetüren
Für bequemes Ein- und AussteigenLadegeschwindigkeit
In 38 min.a von 10 % auf 80 %
Flexible Raumgestaltung
Ideal auf Ihre Wünsche konfigurierbar
Mehr Sicherheit
Neueste Assistenzsysteme
Mehr Platz für Alle
Die Schiebetüren des Vans sorgen auch in engen Parklücken für einen bequemen Ein- und Ausstieg und die weit öffnende Heckklappe des EQT erleichtert die Beladung des Autos. Optional ist der Familienvan auch mit zweiteiligen Hecktüren erhältlich, die sich um bis zu 180 Grad zur Seite schwenken lassen. Außerdem kann der EQT optional mit einer festen Anhängerkupplung konfiguriert werden. Zudem sind in der Dachreling des Vans zwei Querträger integriert, die durch einen einfachen Aufklappmechanismus die Transportkapazität des Fahrzeugs weiter erhöhen.
Innenraumdesign im EQT
Der EQT von Mercedes-Benz setzt sein neues Design gekonnt im Innenraum fort. Wie es sich für einen Premium-Familien-Van gehört, unterscheidet er sich durch ausgewählte Details von herkömmlichen Transportern. Mit einem sehr übersichtlichen Cockpit und hochwertigsten Materialien wird jede Fahrt im EQT für alle Passagiere zu einem komfortablen Erlebnis. Größter Pluspunkt in der Raumgestaltung des Mercedes-Benz-Familien-Vans ist dessen Flexibilität. Die Fondsitzbank lässt sich mit wenigen Handgriffen dem jeweiligen Platzbedarf der Insassen anpassen. Entweder können darauf bis zu drei Personen Platz nehmen oder jeder einzelne Sitz kann separat umgeklappt werden, um das Ladevolumen zu erhöhen. Zusätzlich lässt sich die komplette Sitzbank um 15 Zentimeter nach vorne verschieben, um wahlweise den Laderaum oder die Beinfreiheit im Fond zu vergrößern. Ein besonderes Highlight der Raumgestaltung des Fahrzeugs ist das sogenannte „Marco Polo Modul“. Die im Laderaum integrierte Betteinheit verwandelt sich im Nu in ein komfortables Doppelbett und sorgt für einzigartige Übernachtungsabenteuer im EQT.
Beidseitige Schiebetüren
Infotainmentsystem MBUX
Bis zu 828 Liter Ladevolumen
Die Ausstattungsmöglichkeiten des EQT

Das Marco Polo Modul
Der EQT mit dem Marco Polo Modul als Sonderausstattung macht den Familienvan im Handumdrehen zum vollelektrischen Micro-Camper. Das Aufstelldach mit komfortablem Dachbett sorgt für das typische Campinggefühl und lässt sich dank Scherenkonstruktion einfach hochklappen. Eine weitere Betteinheit ist im Laderaum des EQT integriert, die Richtung Frontscheibe gezogen und ausgeklappt wird. Die Liegefläche ist mit einem punktelastischen Tellerfedersystem und einer zehn Zentimeter dicken Matratze ausgestattet und bietet auf 2 Meter mal 1,15 Meter zusätzlichen Platz für zwei weitere Personen.

Wärmepumpe
Der EQT ist mit einer integrierten Wärmepumpe erhältlich, die den Strombedarf des Fahrzeugs deutlich reduziert und mithilfe eines aktiven Thermomanagements den Großteil der Energie für eine stabile Reichweite nutzt. Die Fahrzeugbatterie ist somit nicht für die Klimatisierung zuständig, sondern versorgt nur den Kompressor der Wärmepumpe.

Zwei Versionen
Die Version "lang" bietet mehr Stauraum. Die "standard" Variante die Möglichkeit einer 3. Sitzreihe.

Ausstattungslinien
Der EQT ist in mehreren Ausstattungsvarianten erhältlich und somit ideal für Ihre Wünsche konfigurierbar.