Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DER EQV.
EIN GROSSRAUMVAN ZUM WOHLFÜHLEN.

Inhaltsverzeichnis

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Der neue EQV von Mercedes-Benz begeistert mit einem modernen Design, praktischen Funktionen, einer hochwertigen Ausstattung und jeder Menge Platz. Der EQV ist ein absoluter Hingucker – und das aus jeder Perspektive. Im Innenraum beeindruckt der Elektro Van mit vielen Details und hilfreichen Fahrerassistenzsystemen, die für ein perfektes Fahrgefühl sorgen. Die Grundausstattung ist bereits umfangreich, doch der Van lässt sich dank vielseitiger Ausstattungsvarianten noch individueller gestalten.

Bis zu 8 Sitzplätze

Flexibles Raumkonzept


EASY-PACK Heckklappe

MBUX

Das EQV Exterieur-Design

Die neue Front mit deutlich größerem Kühlergrill zieht direkt alle Blicke auf sich – je nach Ausstattungsvariante variiert jedoch das Erscheinungsbild ein wenig. Die Ausstattungslinie AVANTGARDE macht mit ihrem beleuchteten Kühlergrill einen besonders exklusiven Eindruck. An den Außenabmessungen dagegen wurde nichts geändert. Je nach Modell ist der Mercedes-Benz EQV zwischen 5,14 und 5,37 Meter lang, 1,93 Meter breit und 1,92 Meter hoch. Damit ist er optisch identisch zur Mercedes-Benz V-Klasse. Hinsichtlich der Farbauswahl wird ausreichend geboten. Neben vielen Metalliclacken stehen auch Unilacke zur Auswahl. Zu den beliebtesten Farben zählen unter anderem Obsidianschwarz, Hightechsilber und Bergkristallweiß. Wer es auffälliger mag, wird sich vermutlich für Jupiterrot, Vintageblau oder Kalaharigold entscheiden. Passend dazu stehen einige Polstervarianten sowohl in Stoff als auch in Leder zur Verfügung. Zudem sind sieben verschiedene Leichtmetallräder und unterschiedliche Speichendesigns erhältlich.

Der Innenbereich

Mercedes-Benz steht für Luxus und edle Designs – und das beweist auch das Modell EQV. Vor allem im Innenbereich wird das deutlich. Energizing Funktionen sorgen hier für den perfekten Wohlfühlkomfort, die hochwertige Ambientebeleuchtung wurde erneut erweitert und eine neue Lenkradgeneration wurde integriert. Eine an der linken Seite angeschlagene Schiebetür gehört ebenfalls zur Serienausstattung, genauso wie das Navigationssystem, das einige grundlegende Neuerungen bietet. Zwei Einzelsessel im Fondbereich lassen sich selbstverständlich individuell einstellen und sorgen für enorm viel Sitzfreiheit und -komfort. Auch das Cockpit wurde überarbeitet. Hier gibt es nun zwei 12,3-Zoll große Bildschirme und das neueste MBUX-Infotainmentsystem. Alle Knöpfe und Tasten im EQV sind übersichtlich; die meisten Funktionen lassen sich über einen Controller steuern, der rechts vom Lenkrad angeordnet ist. Wie von Mercedes-Benz nicht anders gewohnt, findet man im Innenraum ausschließlich hochwertige Materialien wie beispielsweise Holz und Polsterungen von hoher Qualität.

MULTIBEAM LED Scheinwerfer

Augmented Reality Navigation

Abstandstempomat DISTRONIC

Die Highlights des EQV


EQV-Ladevorgang-content

Mehr Reichweite

EQV 300 lang | Energieverbrauch kombiniert: 26,2-29,4 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A

Der neue Mercedes-Benz EQV ist mit zwei Batteriegrößen 90 und 60 kWh erhältlich und präsentiert sich nun mit mehr Reichweite. Der neue EQV schafft bis zu 377 Kilometer mit nur einer Akkuladung.

EQV-Front-nah-content

Fahrkomfort

Wie es sich für einen Van gehört, sitzt man im Mercedes-Benz EQV hoch über der Straße und hat so einen guten Überblick über jede Verkehrssituation. Dennoch ist der Fahrkomfort eher mit dem eines SUV zu vergleichen – man hat kaum den Eindruck, in einem Transporter zu sitzen.

EQV-Panoramadach-content

Sonderausstattungen

Selbstverständlich lässt sich der Mercedes-Benz EQV individuell aufwerten und die Inneneinrichtung ergänzend zur Grundausstattung wunschgemäß anpassen – zum Beispiel lassen sich Massagesitze integrieren oder Ambientebeleuchtung hinzufügen. Das Sitzkomfort-Paket mit einer zusätzlichen Lordosenstütze und einer Sitzkissentiefeneinstellung sowie das Spiegelpaket sind ebenfalls optional erhältlich. Ein helles und freundliches Ambiente im Innenraum wird durch das Panorama-Schiebedach erreicht, welches ebenfalls bestellbar ist.

Mercedes-Benz- A-Klasse Lenkrad.

Außergewöhnliches Platzangebot

Die Innenraumaufteilung kann beliebig den eigenen Vorlieben angepasst werden. Die Sitze sind wahlweise als Bänke oder Einzelsessel erhältlich. Auch im Nachhinein kann jedes Möbelstück verschoben oder bei einem erhöhten Platzbedarf sogar ganz ausgebaut werden. Optional kann eine Dachreling ausgewählt werden. Sie verleiht dem Fahrzeug nicht nur eine individuelle Optik, sondern erhöht außerdem die Transportkapazität. Bis zu 150 Kilogramm schweres zusätzliches Ladegut lässt sich so problemlos transportieren.

EQV-Ladevorgang-content

Mehr Reichweite

EQV 300 lang | Energieverbrauch kombiniert: 26,2-29,4 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A

Der neue Mercedes-Benz EQV ist mit zwei Batteriegrößen 90 und 60 kWh erhältlich und präsentiert sich nun mit mehr Reichweite. Der neue EQV schafft bis zu 377 Kilometer mit nur einer Akkuladung.

EQV-Front-nah-content

Fahrkomfort

Wie es sich für einen Van gehört, sitzt man im Mercedes-Benz EQV hoch über der Straße und hat so einen guten Überblick über jede Verkehrssituation. Dennoch ist der Fahrkomfort eher mit dem eines SUV zu vergleichen – man hat kaum den Eindruck, in einem Transporter zu sitzen.

EQV-Panoramadach-content

Sonderausstattungen

Selbstverständlich lässt sich der Mercedes-Benz EQV individuell aufwerten und die Inneneinrichtung ergänzend zur Grundausstattung wunschgemäß anpassen – zum Beispiel lassen sich Massagesitze integrieren oder Ambientebeleuchtung hinzufügen. Das Sitzkomfort-Paket mit einer zusätzlichen Lordosenstütze und einer Sitzkissentiefeneinstellung sowie das Spiegelpaket sind ebenfalls optional erhältlich. Ein helles und freundliches Ambiente im Innenraum wird durch das Panorama-Schiebedach erreicht, welches ebenfalls bestellbar ist.

Mercedes-Benz- A-Klasse Lenkrad.

Außergewöhnliches Platzangebot

Die Innenraumaufteilung kann beliebig den eigenen Vorlieben angepasst werden. Die Sitze sind wahlweise als Bänke oder Einzelsessel erhältlich. Auch im Nachhinein kann jedes Möbelstück verschoben oder bei einem erhöhten Platzbedarf sogar ganz ausgebaut werden. Optional kann eine Dachreling ausgewählt werden. Sie verleiht dem Fahrzeug nicht nur eine individuelle Optik, sondern erhöht außerdem die Transportkapazität. Bis zu 150 Kilogramm schweres zusätzliches Ladegut lässt sich so problemlos transportieren.

Der EQV im Video

STAGING