Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

HERZLICH WILLKOMMEN BEI BERESA.
WIR BEGRÜSSEN UNSERE NEUEN AUSZUBILDENDEN.

Inhaltsverzeichnis

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

Wer als junger Mensch eine Ausbildung beginnt, wird mit neuen Eindrücken geradezu überschüttet. Ein neues Umfeld, neue Aufgaben und neue Abläufe bedeuten auch, dass man sich viel merken muss – und das genau dann, wenn man gleichzeitig mit einer gewissen natürlichen Nervosität zu kämpfen hat. Deshalb legen wir bei BERESA viel Wert auf einen gelungenen Start und beginnen diesen aufregenden Lebensabschnitt in aller Gelassenheit mit einer Einführungsveranstaltung.
Wir freuen uns riesig darüber, dass wir in diesem Jahr 75 neue Auszubildende bei uns begrüßen dürfen. Am Montag, den 02. September 2024, fand der Einführungstag statt – und dieser war ein beeindruckender Start in die berufliche Laufbahn unserer neuen Auszubildenden. Im M44 in Münster wurden sie herzlich in unser BERESA-Team aufgenommen. Der Tag startete damit, dass unsere Auszubildenden mit ihrer neuen Arbeitskleidung ausgestattet wurden, im Anschluss lernten sie ihre Azubi-Paten kennen. Ein Highlight war das gemeinsame Mittagessen, bei dem unsere Geschäftsführer persönlich den Grill übernahmen. Das umfangreiche Programm bot viele Gelegenheiten zum Kennenlernen und legte den Grundstein für eine erfolgreiche Ausbildungszeit in einem motivierten Team.

Mit unserem Ausbildungssystem punkten wir bei jungen Menschen mit modernen und innovativen Perspektiven während und nach der Ausbildungszeit. Regelmäßige Feedbackgespräche, externe TrainerInnen, Produkt-, EDV- und technische Schulungen sowie die Möglichkeit, innerhalb der Abteilungen zu rotieren und an Austauschprojekten teilzunehmen, machen die Ausbildungszeit abwechslungs- und erlebnisreich. So lernen unsere Auszubildenden nicht nur stetig ein neues Arbeitsumfeld, sondern auch andere Betriebe und Prozesse kennen.

Visualisierung Sommer und Winterreifen

Reifen sind ein entscheidender Sicherheitsfaktor und werden als solcher oft unterschätzt. Mit der Wahl guter Reifen wird der Bremsweg beeinflusst, die Stabilität erhöht und die Präzision beim Lenken verbessert. Außerdem kann der Spritverbrauch verringert werden. Aber was macht einen „guten“ Reifen aus? Bei der Reifenwahl muss zunächst das Wetter berücksichtigt werden – je nach Temperaturlage stehen Ihnen Sommer-, Winter- oder auch Allwetterreifen zur Auswahl.

Mercedes-Benz cockpit mit einer Sprechblase in der Tourguide steht

Der sprachgesteuerter Reiseführer berichtet bei aktiviertem Tourguide auf der Autobahn Informationen über die Umgebung und Sehenswürdigkeiten anhand der braunen Schilder. "Tourguide" ist in Deutschland, Frankreich und Großbritannien erhältlich.

Fahrzeugkontrollleuchten

Mängel am Fahrzeug sind nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Umso wichtiger sind die Kontrollleuchten im Auto, die uns über eingeschaltete Funktionen informieren, uns auf Fehler oder Gefahren hinweisen oder im schlimmsten Fall vor einem möglichen Ausfall warnen. Nicht bei jeder Kontrollleuchte muss daher sofort reagiert werden, bei manchen allerdings umgehend. Wir erklären Ihnen welche Bedeutung die einzelnen Leuchten haben und bei welchen Symbolen tatsächlich Handlungsbedarf besteht.

Mercedes-Benz GLC Heckansicht
Kombis mit Offroad-Elementen sind eine gute Alternative zu SUVs – beide Fahrzeugvarianten bieten viel Platz und Komfort, selbst abseits der Straßen. Doch neben vielen Gemeinsamkeiten gibt es auch einige Unterschiede. Wir haben für Sie den GLC SUV mit dem C-Klasse T-Modell All Terrain verglichen.
STAGING