Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

CHARGE MYHYUNDAI.
ÖKOSTROM FÜR HYUNDAI E-AUTOS UND PLUG-IN-HYBRIDE.

Inhaltsverzeichnis

  •  
  •  
  •  
  •  

Hyundai setzt auf erneuerbare Energien. Dank der Green Charging Option des Serviceproviders Digital Charging Solutions (DCS) stellt Hyundai sicher, dass ab sofort an allen europaweiten öffentlichen Ladestationen für jede kWh geladener Strom die entsprechende Menge an Ökostrom ins Netz eingespeist wird. Dieser Ausgleich der verbrauchten Energiemenge erfolgt über sogenannte Herkunftsnachweise – mit Ausnahme von Ladevorgängen an IONITY-Stationen, da diese Ladevorgänge gemäß der IONITY-eigenen Ökostromverpflichtung direkt mit 100 % grüner Energie versorgt werden. Damit können Nutzer von Charge myHyundai ihre E-Fahrzeuge nicht nur komplett umweltschonend laden, sondern tragen außerdem zu einer sauberen, nachhaltigen Mobilität bei, denn: Mit jeder Aufladung erhöhen sie den Anteil erneuerbaren Energien im europäischen Markt.

Einfach, bequem, grün

Laut einer Studie des International Council of Clean Transportation 2021 verursachen batterieelektrische Fahrzeuge wie der IONIQ 5 über den gesamten Lebenszyklus bis zu 81 Prozent weniger CO2-Emissionen, wenn sie mit Strom aus erneuerbaren Energien geladen werden.
Das Problem: Vor dem Erreichen der Ladestation ist oftmals nicht ersichtlich, ob dort “grüner” oder “grauer” Strom angeboten wird. Hierfür zeichnen die Betreiber der Ladestationen verantwortlich. Aus diesem Grund verwendet Hyundai in Verbindung mit Charge myHyundai Herkunftszertifikate, sogenannte Guarantees of Origin (GO). Damit wird sichergestellt, dass bei jedem Ladevorgang via Charge myHyundai die entsprechende Menge Ökostrom ins Netz gespeist wird.

Dank der Zusammenarbeit mit DCS ermöglicht Charge myHyundai seinen Kunden den Zugang zu einem der weltweit größten öffentlichen Ladenetze mit mehr als 800.000 Ladepunkten in 28 Ländern Europas. Das Laden funktioniert ganz bequem per Charge myHyundai Ladekarte oder Charge myHyundai App. Kunden erhalten damit einmal monatlich eine Rechnung über ihre Ladevorgänge. Zusätzliche Verträge mit den Ladestationsbetreibern sind nicht nötig.

IONITY-Schnellladestationen

Die IONITY-Schnellladestationen werden dank der IONITY-eignen Ökostromverpflichtung direkt mit 100 % grüner Energie versorgt. Mit dem IONITY Premium-Paket können Charge myHyundai-Kunden das europaweite öffentliche Ladesystem von IONITY aus mehr als 1.500 Schnellladestationen zu attraktiven Preisen nutzen und profitieren gleichzeitig von umweltfreundlichen Ladevorgängen.

So geht's:

1. Wählen Sie zwischen den Tarifen Flex und Smart und registrieren Sie sich. 

2. Aktivieren Sie Ihre Karte. Verknüpfen Sie Ihre RFID-Karte ganz einfach mit Ihrem Ladevertrag. 

3. Erkunden Sie das Ladenetzwerk. Mithilfe der Charge myHyundai App finden Sie Top-Lademöglichkeiten in Ihrer Nähe. 

4. Zahlen Sie monatlich. Mit Ihrem Dashboard sowie Ihrer Monatsrechnung haben Sie jederzeit die volle Kostenkontrolle.

Weitere interessante Facts

Klimaneutralität bis 2045

Während der IAA Mobility 2021 verkündete die Hyundai Motor Company, bis 2045 komplett CO2-neutral werden zu wollen. Um dieses Ziel erreichen zu können, fokussiert sich der Automobilhersteller auf drei Säulen: 

1. Saubere Mobilität 

2. Fahrzeugarchitektur der nächsten Generation 

3. Grüne Energie Dafür soll saubere, grüne Energie für jeden zugänglich sein und auch die bei der Herstellung ihrer Fahrzeuge verursachten Emissionen sollen nachhaltig reduziert werden.

Erster Hyundai Standort mit 100 % Ökostrom

Hyundai ist seit Juli 2021 Teil der Climate Group’s RE100, einer globalen Initiative mit dem Ziel, künftig zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien zu setzen. Den Grundstein dafür legt Hyundai bereits Ende 2022: Seit diesem Zeitpunkt ist die Produktionsstätte im tschechischen Nošovice die erste Hyundai Fabrik, die ihren Strombedarf vollständig aus erneuerbaren Energien abdeckt.

Plug & Charge macht das Stromladen noch leichter

Mit der Funktion Plug & Charge lässt sich der IONIQ 6 und der KONA Elektro ohne Ladekarte oder App aufladen. Dafür stehen vorerst Ladesäulen mit der Aufschrift „Plug & Charge ready“ zur Verfügung. Die Technologie ermöglicht ein schnelles und einfaches Aufladen – dafür muss ausschließlich das Kabel der Ladestation an das Fahrzeug angeschlossen werden, alles Weitere erfolgt automatisch. Die Abrechnung der Ladekosten ist in einer monatlichen Rechnungsübersicht der Charge myHyundai App abrufbar. 

Plug & Charge sorgt für ein entspanntes Aufladen – das Ladenetzwerk Charge myHyundai gehört bereits jetzt zu einem der größten Ladenetze in Europa. In 30 europäischen Ländern gibt es mehr als 500.000 öffentlich zugängliche Ladenetze, davon sind mehr als 88.500 in Deutschland.

Professionelle Fahrzeugaufbereitung
Unsere Markenunabhängige Fahrzeugaufbereitung bietes von Basis-Programm bis zur Tiefenreinigung alles was Ihr Auto benötigt. Eine regelmäßige Reinigung bringt nicht nur ein Angenehmes Klima ins Fahrzeug sondern steigert auch den Werterhalt Ihres Fahrzeugs. 
Unsere Events und Veranstaltungen

Die Standorte der BERESA werden nicht nur für das klassische Alltagsgeschäft genutzt. Unsere Gebäude dienen außerdem als Eventlocation für Veranstaltungen – egal ob Markteinführungen, Ausbildungsmessen oder Netzwerkveranstaltungen. Aber auch außerhalb unserer Räumlichkeiten sind wir auf lokalen Veranstaltungen und bei verschiedenen Ausstellungen mit unseren interessantesten Fahrzeugmodellen vertreten.

V-Klasse Sitze ausbauen

Die V-Klasse von Mercedes-Benz steht für jede Menge Platzangebot und eine flexible Raumgestaltung. Diese lässt sich durch den Aus- und Einbau der Sitze individuell anpassen - und so geht es.

Interier der neuen E-Klasse

Mercedes-Benz setzt auf einen hohen Komfort für Ihre Kunden. Viele verschiedene Features sorgen dafür, dass die unterschiedlichsten Bedürfnisse erfüllt werden. Wir haben 5 praktische Tipps & Tricks für Sie, um das Erlebnis mit Ihrem Mercedes noch angenehmer zu gestalten.

STAGING