Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wir sorgen mit der Mercedes-Benz Klimaanlagenreinigung für saubere Luft in Ihrem Auto. 

Über die Lüftung gelangen Bakterien, Viren und Keime in den Innenraum Ihres Fahrzeugs, die die Luft verunreinigen und zu Schimmelbildungen führen können. Mit der Original-Klimaanlagenreinigung ClimaClean von Mercedes-Benz machen Sie den Fahrgastraum zu einem Raum, in dem sich jeder wohlfühlt – dank guter Luftqualität und ohne unangenehmen Gerüchen. 

ClimaClean ist ein vom Deutschen Allergiker- und Asthmabund (DAAB) ausgezeichnetes Reinigungsverfahren, dem außerdem das ECARF-Qualitätssiegel von der Europäischen Stiftung für Allergieforschung verliehen wurde. ClimaClean kommt ganz ohne allergieauslösende Farb- und Duftstoffe aus – dadurch können insbesondere Allergiker und Asthmatiker Kilometer für Kilometer unbeschwert durchatmen.

ClimaClean - Professionelle Klimaanlagenreinigung

Während des Kühlungsprozesses der Klimaanlage entsteht Wasser und durch eine mögliche Restfeuchtigkeit können sich Pilze, Bakterien und Keime bilden, die eine Geruchsbildung verursachen. 

ClimaClean wirkt dort, wo Verschmutzung ihren Anfang nimmt – nämlich in den engen Kühlrippen des Verdampfers der Klimaanlage. Das hochwirksame Reinigungsmittel entfernt Bakterien und Pilze nicht nur zuverlässig, sondern entzieht ihnen auch die Lebensgrundlage. 

Die Reinigung sorgt für einen vorbeugenden Langzeitschutz gegen Mikroorganismen sowie für gute und gesunde Luft an Bord. Die Wirkung von Mercedes-Benz ClimaClean können Sie übrigens noch steigern – durch den Wechsel des Innenraumfilters sowie eine ergänzende Reinigung des Pollenfiltergehäuses und der angrenzenden Luftkanäle.

Unsere Leistungen

Jetzt einen Termin buchen

FAQ's zur Klimaanlagenreinigung

Viele Autofahrer glauben, dass die Klimaanlage wartungsfrei ist. Das stimmt so nicht und die Annahme kann unnötige Kosten für die Reparatur nach sich ziehen. Nur durch die regelmäßige Reinigung der Klimaanlage und insbesondere des Verdampfers kann eine gute Luftqualität im Fahrzeug gewährleistet werden. An den engen Kühlrippen des Verdampfers kondensiert nämlich Luftfeuchtigkeit, die in Verbindung mit Schmutz- oder Schadstoffen ein Nährboden für Mikroorganismen schafft. Hinzukommt, dass die Autoklimaanlage mit der Zeit Kältemittel verliert und der Fahrzeuginnenraum dadurch nicht mehr effizient gekühlt werden kann. Bei einer Wartung der Klimaanlage kann dieses entsprechend aufgefüllt werden.

Die Klimaanlage sollte generell mindestens alle zwei Jahre gewartet und mit frischer Kühlflüssigkeit befüllt werden. Sollten Sie bereits einen unangenehmen Geruch im Fahrzeuginnenraum feststellen, sollten Sie direkt einen Termin zur Klimaanlagenreinigung vereinbaren. Und wie sieht es mit dem Wechsel des Pollenfilters aus? Der Pollenfilter sorgt dafür, dass Pollen nicht durch die Klimaanlage in den Innenraum des Fahrzeugs gelangen. Mindestens einmal im Jahr sollte der Pollenfilter möglichst in der Fachwerkstatt gewechselt werden – Allergikern wird sogar ein noch häufigerer Wechsel empfohlen. Grund dafür ist, dass der Pollenfilter nur eine begrenzte Menge an Pollen aufnehmen kann und die Funktionsfähigkeit des Filters beeinträchtigt ist, sollte diese überschritten werden. Bei dem Wechsel des Filters empfiehlt es sich direkt die Filterumgebung, die Kanäle und den Verdampfer zu reinigen – nur so, kann eine saubere und gesunde Luft garantiert werden. Übrigens – bei der Auswahl der Desinfektionsmittel ist Vorsicht geboten. Besonders Allergiker reagieren sehr empfindlich auf verschiedene Duftstoffe, die Reiz- und Atemwegsreaktionen verursachen können. Wichtig ist es daher, sich vor Gebrauch über die Inhaltsstoffe zu informieren und zu schadstoffarmen Desinfektionsmitteln zu greifen.

Weitere Wissensartikel

Mercedes-Benz Experte zeigt Lkw-Fahrer die Instrumente im Cockpit
Nutzen Sie die Förderprogramme des Bundes, damit Sie Ihrem Mercedes-Benz LKW konstengünsitg ein Upgrade verpassen. Abbiegeassistent, Nachrüstungen und vieles mehr. Die neuen Fördertöpfe starten am 09. August 2025.
smart Festpreisgarantie im Service

BERESA bietet Ihnen neben einem Top-Service auch im Voraus zu 100% transparente Preise für zahlreiche Servicearbeiten an Ihrem smart. Zu unseren Festpreisen zählen unter anderem die Inspektion (klein und groß), Ölservice mit Filterwechsel, Wechsel der Bremsflüssigkeit oder auch der Tausch der Bremsklötze und Bremsscheiben.

Marderabwehr
Ob bei einem E-Auto oder Verbrenner - in jedem Winter und am Frühlingsanfang heißt es: Aufgepasst der Marder ist da! Warum das so ist, welche Kosten bei einem Marderschaden entstehen können und die wichtigsten Fragen zu dem Thema beantworten wir Ihnen.
Mercedes-Benz Reifen- und Komplettradschutz

Der Reifen- und Komplettradschutz von Mercedes-Benz hat viele Vorteile.

Mann und Frau unterhalten sich über das Mercedes Vorteilsprogramm

Erhalten Sie einen Nachlass auf ausgewählte Wartungs- und Verschleißarbeiten inkl. der dafür notwendigen Mercedes-Benz Original-Teile und Mercedes-Benz StarParts. Registrieren Sie sich dafür zu unserem Service Vorteilsprogramm, dem Loyalitätsprogramm von Mercedes-Benz.

Visualisierung Sommer und Winterreifen
Reifenservice bei BERESA. Alle Pakete und Informationen rund um das Thema Räder- und Reifenwechsel. Verladen, Transportieren und Einlagern. 
Die Klimaanlage wird mit ClimaClean gereinigt
Hier erfahren Sie warum eine Klimaanlagenreinigung notwendig ist und was diese bei uns kostet.
Professionelle Fahrzeugaufbereitung
Unsere Markenunabhängige Fahrzeugaufbereitung bietes von Basis-Programm bis zur Tiefenreinigung alles was Ihr Auto benötigt. Eine regelmäßige Reinigung bringt nicht nur ein Angenehmes Klima ins Fahrzeug sondern steigert auch den Werterhalt Ihres Fahrzeugs. 
STAGING