DIE WUNDERREIFEN VOM EQA UND EQB.
MIT MEHR REICHWEITE UNTERWEGS.
Die Reichweite eines E-Autos wird häufig diskutiert. Inzwischen ist jedoch klar, dass die Batterie immer leistungsfähiger wird und somit mehr Reichweite möglich ist. Doch es gibt viele Faktoren, die diese positiv, aber natürlich auch negativ beeinflussen können. Beispielsweise wird im Winter besonders viel Energie benötigt, was vor allem daran liegt, dass der Innenraum beheizt wird. Niedrige Temperaturen sorgen außerdem dafür, dass die Akkuleistung abnimmt, was wiederum zu einem Reichweitenverlust führt. Der richtige Reifen spielt in puncto Reichweite eine wichtige Rolle – und genau da setzt Mercedes-Benz an.
Reichweitensteigerung nach Facelift
Im Zuge des Facelifts des EQA und EQB wurden unter anderem die Reifen erneuert. Die Akkukapazität liegt bei den meisten Modellen bei 66,4 kWh und bei dem EQA 250+ [Energieverbrauch kombiniert: 16,4-14,4 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, CO2-Klasse: A (2)] bei 70,5 kWh, und obwohl diese nicht angepasst wurde, konnte die Reichweite des EQA 250+ auf bis zu 560 Kilometer nach WLTP gesteigert werden. Der neue EQB 250+ [Energieverbrauch kombiniert: 17,5-15,2 kWh/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km, CO2-Klasse: A (2)] schafft es auf eine Reichweite von bis zu 535 Kilometer nach WLTP. Im Vergleich zu den Vorgängermodellen konnte bei allen neuen EQA und EQB Modellen eine Reichweitensteigerung von bis zu 30 Kilometer erzielt werden.
Um diese Steigerung erreichen zu können, wurde die Aerodynamik optimiert und Reifen mit niedrigerem Rollwiderstand eingesetzt. Mit diesen Veränderungen konnte die Energieeffizienz deutlich verbessert werden. Wer sich übrigens bereits vor der Modellpflege für einen EQA oder EQB entschieden hat und auch von der gewonnenen Reichweite profitieren möchte, der kann die neuen Reifen bei BERESA an seinem Fahrzeug nachrüsten lassen.

Wer als junger Mensch eine Ausbildung beginnt, wird mit neuen Eindrücken geradezu überschüttet. Ein neues Umfeld, neue Aufgaben und neue Abläufe bedeuten auch, dass man sich viel merken muss – und das genau dann, wenn man gleichzeitig mit einer gewissen natürlichen Nervosität zu kämpfen hat. Deshalb legen wir bei BERESA viel Wert auf einen gelungenen Start und beginnen diesen aufregenden Lebensabschnitt in aller Lockerheit mit einer Einführungsveranstaltung.

Durch die Übernahme des Autohauses Pagel werden zum 1. Oktober 2024 die Standorte Hannover-Lahe und Garbsen als „AHP GmbH & Co. KG“ Teil der Beresa Unternehmensgruppe. Damit erweitern wir nicht nur unsere Präsenz in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, sondern auch unser Markenportfolio: Neben Mercedes-Benz, smart und Hyundai werden künftig auch die Marken Genesis und Honda vertreten sein.