Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DIE BERESA UNTERNEHMENSGRUPPE.

Führungskräfte Auftaktveranstaltung 2025

Am Donnerstag versammelten sich über 80 Führungskräfte der BERESA Unternehmensgruppe zur Auftaktveranstaltung 2025 – ein Tag voller neuer Perspektiven und inspirierender Begegnungen. Die Geschäftsführung präsentierte spannende Einblicke in die Unternehmensstrategie und kündigte eine zukunftsweisende Neuerung an: BERESA wird künftig die Marke Ford in das Portfolio aufnehmen. Dieser Schritt unterstreicht den Wachstumskurs des Unternehmens und schafft neue Möglichkeiten für die Zukunft. 

Die Veranstaltung fand in der beeindruckenden Meranti-Halle des Münsteraner Zoos statt, die mit einem faszinierenden Blick in die Tropenwelt einen besonderen Rahmen für diesen Tag bot. Nach der Eröffnung durch Zoodirektorin Dr. Simone Schehka folgte ein inspirierender Impulsvortrag über die Herausforderungen und den Mut beim Bau der Meranti-Halle. 

Neben fachlichen Einblicken in Geschäftszahlen und die Themen des Jahres 2025 stand der Austausch zwischen Führungsebenen und Fachbereichen im Mittelpunkt. 

Der Abend bot Raum für Dialog und Ideen, die das Fundament für die weitere Zusammenarbeit legen werden. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch eine exklusive Zoorundführung und ein gemeinsames Abendessen, das in einem entspannten Get-together ausklang. Wir danken allen Beteiligten für diesen gelungenen Tag und blicken mit Freude auf die Chancen und Herausforderungen des Jahres 2025. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von BERESA.

Visualisierung Sommer und Winterreifen

Reifen sind ein entscheidender Sicherheitsfaktor und werden als solcher oft unterschätzt. Mit der Wahl guter Reifen wird der Bremsweg beeinflusst, die Stabilität erhöht und die Präzision beim Lenken verbessert. Außerdem kann der Spritverbrauch verringert werden. Aber was macht einen „guten“ Reifen aus? Bei der Reifenwahl muss zunächst das Wetter berücksichtigt werden – je nach Temperaturlage stehen Ihnen Sommer-, Winter- oder auch Allwetterreifen zur Auswahl.

Mercedes-Benz cockpit mit einer Sprechblase in der Tourguide steht

Der sprachgesteuerter Reiseführer berichtet bei aktiviertem Tourguide auf der Autobahn Informationen über die Umgebung und Sehenswürdigkeiten anhand der braunen Schilder. "Tourguide" ist in Deutschland, Frankreich und Großbritannien erhältlich.

Fahrzeugkontrollleuchten

Mängel am Fahrzeug sind nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Umso wichtiger sind die Kontrollleuchten im Auto, die uns über eingeschaltete Funktionen informieren, uns auf Fehler oder Gefahren hinweisen oder im schlimmsten Fall vor einem möglichen Ausfall warnen. Nicht bei jeder Kontrollleuchte muss daher sofort reagiert werden, bei manchen allerdings umgehend. Wir erklären Ihnen welche Bedeutung die einzelnen Leuchten haben und bei welchen Symbolen tatsächlich Handlungsbedarf besteht.

Mercedes-Benz GLC Heckansicht
Kombis mit Offroad-Elementen sind eine gute Alternative zu SUVs – beide Fahrzeugvarianten bieten viel Platz und Komfort, selbst abseits der Straßen. Doch neben vielen Gemeinsamkeiten gibt es auch einige Unterschiede. Wir haben für Sie den GLC SUV mit dem C-Klasse T-Modell All Terrain verglichen.
STAGING