Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

GRÜN, GRÜNER, MB.CHARGE PUBLIC:
SO WIRD E-MOBILITÄT NOCH ALLTAGSTAUGLICHER.

Wer seinen Mercedes-Benz Stromer besonders umweltschonend aufladen möchte, kommt an MB-Charge Public nicht vorbei. Durch hochwertige Herkunftsnachweise wird sichergestellt, dass für geladene Energiemengen entsprechende Strommengen aus erneuerbaren Energien ins Netz eingespeist werden – so laden bereits jetzt Mercedes-Benz Kundinnen und Kunden mit MB.CHARGE Public an allen öffentlichen Ladepunkten weltweit grünen Strom. Außerdem bietet MB.CHARGE Public mehr als 2,3 Millionen Ladepunkte von mehr als 1.600 Betreibern. Mercedes-Benz arbeitet mit einem System, das drei verschiedenen Tarifoptionen enthält: MB.CHARGE Public S, M und L. So wird Elektromobilität noch attraktiver!

Neuer - besser- flexibler

MB.CHARGE Public ersetzt den bisherigen Ladedienst Mercedes me Charge und ermöglicht Ihnen als E-Fahrer den Zugang zu mehr als 1.600 Ladesäulenbetreibern weltweit. Durch Festpreise, die nicht vom jeweiligen Betreiber abhängig sind, behalten Sie ganz einfach den Überblick über Ihre Kosten. Dank der Tarife werden unterschiedliche Anforderungen ideal abgedeckt.
Außerdem bietet MB.CHARGE Public erweiterte Funktionen, die das öffentliche Laden noch angenehmer machen. Bisherige Features sowie Ladepreise und Tarife bleiben weiterhin erhalten.
„Unser Anspruch ist es, ein außergewöhnliches Ladeerlebnis zu bieten. Indem wir mit unseren Elektrofahrzeugen, dem integrierten Ladedienst und unserem eigenen Mercedes-Benz Charging Network alle Kundenberührungspunkte beim Laden abdecken, schaffen wir eine vollständig vernetzte Ladeerfahrung mit exklusiven Vorteilen. MB.CHARGE Public ist dabei das zentrale Bindeglied in dieser digitalen und vernetzten Ladeinfrastruktur.“ Franz Reiner, Vorstandsvorsitzender der Mercedes-Benz Mobility AG

Ladesäulen reservieren in Mercedes-Benz Ladeparks

Mercedes-Benz bietet mit MB.CHARGE Public als erster Automobilhersteller seinen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit Ladepunkte in Mercedes-Benz Ladeparks zu reservieren. Bei laufender Navigation wird 15 Minuten vor Ankunft automatisch ein Ladepunkt reserviert. Alternativ kannn über MB.CHARGE Public selbstständig ein Ladepunkt gebucht und somit lästiges Warten vermieden werden.

Ausbildungsstart

Wer als junger Mensch eine Ausbildung beginnt, wird mit neuen Eindrücken geradezu überschüttet. Ein neues Umfeld, neue Aufgaben und neue Abläufe bedeuten auch, dass man sich viel merken muss – und das genau dann, wenn man gleichzeitig mit einer gewissen natürlichen Nervosität zu kämpfen hat. Deshalb legen wir bei BERESA viel Wert auf einen gelungenen Start und beginnen diesen aufregenden Lebensabschnitt in aller Lockerheit mit einer Einführungsveranstaltung.

Parkplatz mit Hyundaifahrzeugen am Standort Hannover Lahe

Durch die Übernahme des Autohauses Pagel werden zum 1. Oktober 2024 die Standorte Hannover-Lahe und Garbsen als „AHP GmbH & Co. KG“ Teil der Beresa Unternehmensgruppe. Damit erweitern wir nicht nur unsere Präsenz in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, sondern auch unser Markenportfolio: Neben Mercedes-Benz, smart und Hyundai werden künftig auch die Marken Genesis und Honda vertreten sein.

EQA, EQB, EQS und EQE auf einem Bild

Ebenso wie bei Verbrennern muss auch ein E-Dienstwagen versteuert werden. Aber: Mit der Wahl der umweltfreundlicheren Alternative gehen gleichzeitig Steuervergünstigungen einher. Doch wie viel Steuern müssen tatsächlich im Monat gezahlt werden?

Geschäftsführung

Nach den erfolgreichsten drei Jahren in der Firmengeschichte wird Andreas Muthig, Sprecher der Geschäftsführung, zum 31. Dezember 2024 in den Ruhestand treten.

STAGING