Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DIESEL- TRIFFT ELEKTROAUTO.

Inhaltsverzeichnis

  •  
  •  

Mit den Mercedes-Benz Diesel-Hybriden genießen Sie das Beste aus beiden Welten.

Für all diejenigen, die beim Fahren maximale Flexibilität genießen wollen, ist ein Plug-in-Hybrid die optimale Wahl: Während der Elektromotor bei Stadt- und Besorgungsfahrten gute Dienste leistet, überzeugt der Verbrennungsmotor auf längeren Strecken. Das gilt insbesondere für Diesel-Plug-in-Hybride, da gerade Verbrenner mit Dieselmotor auf Langstrecken einen recht niedrigen Verbrauch haben. Die innovative Technik unserer Mercedes Diesel-Hybride ermöglicht ein intelligentes Zusammenspiel beider Motoren: Während der Diesel-Motor mit seiner Boostfunktion für einen höheren Drehmoment sorgt, erhöht die konsequente Rekuperation beim Bremsen oder bei gelöstem Fahrpedal die Leistung des Elektromotors. Die Diesel-Hybrid-Technologie verbindet also hervorragend Effizienz und Reichweite und ist damit die ideale Lösung für Vielfahrer.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Elektrisches, lokal emissionsfreies Fahren, z. B. im Stadtverkehr  
  • Geringer Verbrauch kombiniert mit einer hohen Reichweite 
  • Eliminierung des bis zum Erreichen der benötigten Drehzahl entstehenden Leistungsdefizits (“Turboloch”) mittels Elektromotor 
  • Kraftvolle Beschleunigung und mehr Fahrdynamik 
  • Hohe Endgeschwindigkeiten 
  • Einfaches Laden zu Hause oder an öffentlichen Ladesäulen 
  • Kurze Tankzeiten auf Langstreckenfahrten

Intelligente Antriebsnutzung

Die intelligente Betriebsstrategie legt den elektrischen Fahrmodus für die sinnvollsten Streckenabschnitte fest. Natürlich kann der Modus auch selbständig ausgewählt werden.

Batterieproduktion

Batterie

Eine Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie sorgt mit ihren Eigenschaften – hoher Energiedichte und langer Lebensdauer – gleichzeitig für einen relativ kleinen Platzbedarf.

MB.CHARGE ganz bequem und einfach an öffentlichen Ladesäulen tanken

Laden

Ein Plug-in-Hybrid kann grundsätzlich nicht nur an einer Wallbox schneller geladen, sondern auch an geeigneten Haushaltssteckdosen aufgeladen werden.

Das Digitale Extra MB.CHARGE Public(a,b) vereinfacht das Laden zusätzlich.

Mercedes-Benz EQE SUV Antriebsstrenge werden wie bei einem Röntgenbild dargestellt

Der Elektromotor

Im Fahrbetrieb unterstützt der Elektromotor den Antrieb des Fahrzeugs. Beim Bremsen und im Schubbetrieb wird kinetische Energie in elektrische Energie umgewandelt und zur Rückspeisung in die Lithium-Ionen-Batterie genutzt. Dank seines sofort verfügbaren Drehmoments ermöglicht der Elektromotor bereits beim Anfahren eine dynamische und kraftvolle Beschleunigung.

Intelligente Antriebsnutzung

Die intelligente Betriebsstrategie legt den elektrischen Fahrmodus für die sinnvollsten Streckenabschnitte fest. Natürlich kann der Modus auch selbständig ausgewählt werden.

Batterieproduktion

Batterie

Eine Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie sorgt mit ihren Eigenschaften – hoher Energiedichte und langer Lebensdauer – gleichzeitig für einen relativ kleinen Platzbedarf.

MB.CHARGE ganz bequem und einfach an öffentlichen Ladesäulen tanken

Laden

Ein Plug-in-Hybrid kann grundsätzlich nicht nur an einer Wallbox schneller geladen, sondern auch an geeigneten Haushaltssteckdosen aufgeladen werden.

Das Digitale Extra MB.CHARGE Public(a,b) vereinfacht das Laden zusätzlich.

Mercedes-Benz EQE SUV Antriebsstrenge werden wie bei einem Röntgenbild dargestellt

Der Elektromotor

Im Fahrbetrieb unterstützt der Elektromotor den Antrieb des Fahrzeugs. Beim Bremsen und im Schubbetrieb wird kinetische Energie in elektrische Energie umgewandelt und zur Rückspeisung in die Lithium-Ionen-Batterie genutzt. Dank seines sofort verfügbaren Drehmoments ermöglicht der Elektromotor bereits beim Anfahren eine dynamische und kraftvolle Beschleunigung.

Ausbildungsstart

Wer als junger Mensch eine Ausbildung beginnt, wird mit neuen Eindrücken geradezu überschüttet. Ein neues Umfeld, neue Aufgaben und neue Abläufe bedeuten auch, dass man sich viel merken muss – und das genau dann, wenn man gleichzeitig mit einer gewissen natürlichen Nervosität zu kämpfen hat. Deshalb legen wir bei BERESA viel Wert auf einen gelungenen Start und beginnen diesen aufregenden Lebensabschnitt in aller Lockerheit mit einer Einführungsveranstaltung.

Parkplatz mit Hyundaifahrzeugen am Standort Hannover Lahe

Durch die Übernahme des Autohauses Pagel werden zum 1. Oktober 2024 die Standorte Hannover-Lahe und Garbsen als „AHP GmbH & Co. KG“ Teil der Beresa Unternehmensgruppe. Damit erweitern wir nicht nur unsere Präsenz in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, sondern auch unser Markenportfolio: Neben Mercedes-Benz, smart und Hyundai werden künftig auch die Marken Genesis und Honda vertreten sein.

EQA, EQB, EQS und EQE auf einem Bild

Ebenso wie bei Verbrennern muss auch ein E-Dienstwagen versteuert werden. Aber: Mit der Wahl der umweltfreundlicheren Alternative gehen gleichzeitig Steuervergünstigungen einher. Doch wie viel Steuern müssen tatsächlich im Monat gezahlt werden?

Geschäftsführung

Nach den erfolgreichsten drei Jahren in der Firmengeschichte wird Andreas Muthig, Sprecher der Geschäftsführung, zum 31. Dezember 2024 in den Ruhestand treten.

STAGING