Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

HOCHSPANNENDE MARDERABWEHRLÖSUNG

Inhaltsverzeichnis

  •  
  •  

Kleiner Biss mit großer Wirkung? Der Motorraum bietet den kleinen Raubtieren eine gute Möglichkeit, sich vor ihren Rivalen zu verstecken. Dabei erkunden die kleinen Tiere ihre Umgebung mit den Zähnen und beißen in Kabel, Rohre und Dichtungen. Verhindern Sie Schäden an Ihrem Fahrzeug mit intelligenten Marderabwehrlösungen von K&K. Wir informieren Sie über Ihre Möglichkeiten und Kosten.

Unser Angebot

Marderabwehr M9700
Zusätzlich gibt es zu den autarken batteriebetrieben Abwehrgeräten eine kostenlose Web-App welche den Wechsel der AA-Batterien anzeigt. 

Für 469,00 € inkl. MwSt. und Einbau.

Jetzt anfragen

Zum Produkt

Um Ihr Fahrzeug effektiv vor Verbiss zu schützen, empfehlen wir Ultraschall- sowie Hochspannungs- Abwehrmethoden. Ein Gerät, welches beide Mechanismen miteinander kombiniert ist das M9700. Das autarke Batteriegerät wird unabhängig von der Autobatterie betrieben und ist somit gerade bei elektrobetriebenen Fahrzeugen und Vehikel mit extrem langen Standzeiten (wie Wohnmobile) empfehlenswert. Aber auch für alle anderen Motorengenerationen bestens geeignet. 

Ein komplett geschlossener Ultraschallgeber gibt Sinus-Ultraschallwellen im 360° Winkel ab. Die pulsierenden Töne verhindern dabei den Gewöhnungseffekt und verpassen dem kleinen Raubtier eine unangenehme Rundum-Beschallung. Dabei ist der naturgetreue Sinus-Ultraschall für Menschen nicht hörbar.

Hochspannungsabwehr ist gerade bei besonders aggressiven Tieren im Revierkampf und „Veteranen“ mit veränderter Hörschwelle unumgänglich. Das Tier wird dabei lediglich verjagt, aber nicht verletzt. Als besonders effektiv haben sich hierbei die felldurchdringenden K&K +/- Hochspannungsbürsten bewährt, weshalb sie beim M9700 in 6-facher Ausführung zum Einsatz kommen. 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kontaktplatten, kämmen hier die Edelstahlbürsten durch das Fell. So werden nicht nur Pfote und Schnauze zur Angriffsfläche, sondern der gesamte Körper des Eindringlings. 

Aufgrund der komplett wasserdicht vergossenen Elektronik kann das Gerät besonders tief unten im Motorraum angebracht werden und agiert somit als „Türsteher“ für den besonders schutzwürdigen Eintrittsbereich des Marders. Die flexibel verschieb- sowie erweiterbaren Edelstahlbürsten ermöglichen zudem eine optimale Anpassung an den jeweiligen Motorraum. Wird die Motorhaube geöffnet, führt der Sicherheits-Motorhaubenschalter zu einem sofortigen Abbau der Hochspannung an den Kontaktplatten und ermöglicht somit ein gefahrloses Arbeiten. Eine Low-Battery-Anzeige mit LED weist zudem frühzeitig auf ein Ende der Batterielaufzeit hin.

Bidirektionales Laden

Elektrisch fahren ermöglicht vor allem Hausbesitzern, ihr Fahrzeug über Nacht zu Hause zu laden. Viele nutzen dafür sogar selbst erzeugten Strom aus der Photovoltaik-Anlage. Was wäre, wenn auch das Fahrzeug als Stromquelle dienen könnte? Mit bidirektionalem Laden ist dies möglich.

Warum gefriert die Scheibe von innen?
Eine allgemein bekannte Situation: Es ist Winter, es ist kalt und über Nacht ist die Scheibe zugefroren. Zu allem Übel gefriert sie nicht nur von außen, sondern auch innen ist sie von einer Eisschicht überzogen. Lesen Sie hier, was für dafür verantwortlich ist und was Sie dagegen tun können.
Ansicht der Navigation im Bildschimr eines Mercedes-Benz

Over-the-Air – aus Updates werden bei Mercedes-Benz Upgrades. Mercedes-Benz Fahrzeuge lernen ständig dazu. Fahrzeugsysteme und -Programme sind dank der Updates immer auf dem aktuellsten Stand – und Mercedes-Benz baut diese Möglichkeit stetig weiter aus.

Mercedes Vision EQXX auf der Straße
Der Vision EQXX im Langstreckentest. Ein Roadtripp durch die Wüste mit einem neuen Rekord.
STAGING