Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

MERCEDES EQS MBUX HYPERSCREEN BEIFAHRERSEITE.
DIESE MÖGLICHKEITEN STEHEN IHNEN ZUR VERFÜGUNG.

Beim MBUX Hyperscreen gehen drei Displays scheinbar nahtlos ineinander über und bilden ein 141 Zentimeter breiten und gewölbten Bildschirm. Die gebogene Fläche ermöglicht den verzerrungsfreien Blick auf die Displayeinheit über die gesamte Fahrzeugbreite. Es besteht aus besonders kratzbeständigem Aluminiumsilikat. Eine Doppel Beschichtung verringert dabei eine Reflektion und vereinfacht die Reinigung des Deckglases. In der Mitte befindet sich das größte Display mit 17 Zoll.

Das Beifahrer Display kommt auf 12 Zoll. Auch auf diesem können verschiedenste Einstellungen vorgenommen werden. Zum einen können mehrere Bilder, die Uhrzeit und ein Kompass eingeblendet werden und zum anderen auch Einstellungen im normalen MBUX Menü vorgenommen werden (Navigationsziel, Radiosender, Fahrzeugeinstellung- und informationen etc.). Außerdem lassen sich auf dem Beifahrerbildschirm gängige Fernsehsender anzeigen. So kann der Beifahrer gemütlich während der Fahrt seine Lieblingssendungen oder -filme genießen. Sollte der Fahrer auf den Beifahrerbildschirm rüberschauen registrieren Sensoren, welche oberhalb des Fahrerbildschirms verbaut sind, dies und blenden das Bild automatisch ab. So wird verhindert, dass der Fahrer vom Geschehen auf der Fahrbahn abgelenkt wird. Durch die Partnerschaft mit ZYNC, lassen sich nun auch Serien und Filme on demand abrufen.
Im Menü Displays und Anzeige gibt es einen Schalter für Grafische Goodies. Die wichtigsten Anwendungen sind über die Mercedes-Benz Zero-Layer (Null-Ebene) zu erreichen. Für die haptische Rückmeldung bei der Bedienung sitzen insgesamt 12 Aktuatoren unter den Touchscreen-Flächen. Bei einer Berührung wird dann eine spürbare Vibration der Deckscheibe ausgelöst. Mit bis zu sieben Profilen kann der Beifahrer seinen Anzeigebereich individualisieren.
Eine Multifunktionskamera sowie ein Lichtsensor erfassen Daten über die Umgebung und ermöglichen es, die Helligkeit des Bildschirms an diese Bedingungen anzupassen. Zu den Sicherheitsmaßnahmen zählen Sollbruchstellen neben den seitlichen Ausströmern sowie fünf Halterungen, die durch ihre wabenförmige Struktur bei einem Crash gezielt nachgeben können.

Frau in lila Kleid sitz mit Tablet auf einem hellen Sofa
Ob Leasing, Finanzierung oder Versicherung – bei BERESA und der Mercedes-Benz Bank finden Sie die passende Lösung für Ihr Fahrzeug. Profitieren Sie von attraktiven Konditionen und einem Service, der genauso zuverlässig ist wie Ihr Mercedes-Benz.
Mercedes-Benz GLC Frontansicht

Für all diejenigen, die beim Fahren maximale Flexibilität genießen wollen, ist ein Plug-in-Hybrid die optimale Wahl: Während der Elektromotor bei Stadt- und Besorgungsfahrten gute Dienste leistet, überzeugt der Verbrennungsmotor auf längeren Strecken. Das gilt insbesondere für Diesel-Plug-in-Hybride, da gerade Verbrenner mit Dieselmotor auf Langstrecken einen recht niedrigen Verbrauch haben.

Mercedes-Benz Hyperscreen
Beim MBUX Hyperscreen gehen drei Displays scheinbar nahtlos ineinander über und bilden ein 141 Zentimeter breiten und gewölbten Bildschirm. Die gebogene Fläche ermöglicht den verzerrungsfreien Blick auf die Displayeinheit über die gesamte Fahrzeugbreite.
STAGING