Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sitze Aus- und Einbauen bei der V-Klasse

Inhaltsverzeichnis

  •  
  •  
  •  

Die V-Klasse von Mercedes-Benz steht für jede Menge Platzangebot und eine flexible Raumgestaltung. Diese lässt sich durch den Aus- und Einbau der Sitze individuell anpassen. Wie der Sitz ganz einfach aus- und beispielsweise verkehrt herum wieder eingebaut werden kann, zeigt Ihnen unser Transporterverkäufer Jannis in diesem Video. Wir haben die wichtigsten Schritte für Sie außerdem hier zusammengefasst. 

Viel Spaß beim Anschauen und Ausprobieren.

Der Aus- und Einbau in wenigen Schritten erklärt

1. Schritt: Zunächst wird der Fahrersitz nach vorne und das optional integrierte Tischpaket nach hinten geschoben. Dadurch wird mehr Platz geschaffen und der Aus- oder Einbau ist einfacher durchzuführen. 

2. Schritt: Vor dem Ausbau sollten Sie überprüfen, ob der Sitz in der Sitzschiene arretiert, also fixiert ist. So lassen sich Probleme beim späteren Einbau vermeiden. Sie prüfen das, indem Sie in das Fahrzeug steigen und sich mit etwas Schwung in den Sitz hineinwerfen. Hören Sie einen Klick, war der Sitz nicht fest in der Sitzschiene. 

3. Schritt: Lösen Sie jetzt den Sitz aus der hinteren Arretierung, lehnen Sie diesen wieder etwas zurück, klappen Sie den Sitz zusammen und lassen Sie ihn nach vorne kippen. 

4. Schritt: Der Sitz ist mit einem Hebel jeweils auf der linken und rechten Seite befestigt. Lösen Sie beide Hebel aus der Schiene – der Sitz lässt sich nun nach vorne klappen und herausheben. 

5. Schritt: Soll der Sitz, wie im Video beschrieben, nun verkehrt herum wieder eingebaut werden, wird der Sitz in die Aufnahmepunkte eingesetzt und wieder hochgeklappt. 

Fertig. Übrigens – der optional integrierte Tisch lässt sich ganz einfach wieder nach vorne schieben.

Ausbildungsstart

Wer als junger Mensch eine Ausbildung beginnt, wird mit neuen Eindrücken geradezu überschüttet. Ein neues Umfeld, neue Aufgaben und neue Abläufe bedeuten auch, dass man sich viel merken muss – und das genau dann, wenn man gleichzeitig mit einer gewissen natürlichen Nervosität zu kämpfen hat. Deshalb legen wir bei BERESA viel Wert auf einen gelungenen Start und beginnen diesen aufregenden Lebensabschnitt in aller Lockerheit mit einer Einführungsveranstaltung.

Parkplatz mit Hyundaifahrzeugen am Standort Hannover Lahe

Durch die Übernahme des Autohauses Pagel werden zum 1. Oktober 2024 die Standorte Hannover-Lahe und Garbsen als „AHP GmbH & Co. KG“ Teil der Beresa Unternehmensgruppe. Damit erweitern wir nicht nur unsere Präsenz in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover, sondern auch unser Markenportfolio: Neben Mercedes-Benz, smart und Hyundai werden künftig auch die Marken Genesis und Honda vertreten sein.

EQA, EQB, EQS und EQE auf einem Bild

Ebenso wie bei Verbrennern muss auch ein E-Dienstwagen versteuert werden. Aber: Mit der Wahl der umweltfreundlicheren Alternative gehen gleichzeitig Steuervergünstigungen einher. Doch wie viel Steuern müssen tatsächlich im Monat gezahlt werden?

Geschäftsführung

Nach den erfolgreichsten drei Jahren in der Firmengeschichte wird Andreas Muthig, Sprecher der Geschäftsführung, zum 31. Dezember 2024 in den Ruhestand treten.

STAGING