Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DIE WELTPREMIERE DES NEUEN CLA SHOOTING BRAKE.

CLA 250+ Shooting Brake mit EQ Technologie: Energieverbrauch kombiniert: 12,7-15,2 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A

Mercedes-Benz erweitert seine vollelektrische Modellpalette: Der neue CLA Shooting Brake vereint sportliches Design mit viel Platz und hoher Alltagstauglichkeit. Als erstes elektrisches Kombi-Modell der Marke bietet er bis zu 761 Kilometer Reichweite (WLTP) und lässt sich in wenigen Minuten für weitere 310 Kilometer nachladen. Die Ladezeit hängt natürlich von der gewählten Ladestation ab.

Mit seinem markanten Kombi-Heck, großzügigem Innenraum und variablem Ladevolumen (455 bis 1.290 Liter plus 101 Liter im Frontstauraum) eignet sich das Modell perfekt für Familien, Freizeit und Reisen. 

Auch schwere Lasten sind kein Problem: Die Anhängelast beträgt bis zu 1.800 Kilogramm. Highlights sind das nahtlos integrierte Panoramaglasdach und das beleuchtete Frontpanel mit animierten LED-Sternen. Das sportlich-elegante Design wird durch das flache Dach, die dynamische Silhouette und ein durchgehendes Lichtband am Heck abgerundet. 

Der CLA Shooting Brake verbindet Effizienz, Raum und Stil – serienmäßig mit Dachreling, ideal für Fahrräder oder Surfbretter. Marktstart in Europa ist März 2026.

Weitere Informationen zum Fahrzeug folgen in Kürze.

Jetzt Termin buchen

Mercedes-Benz EQA Seitenansicht und Ladevorgang

Elektroautos sind im Betrieb deutlich günstiger als Verbrennerfahrzeuge: Wer 2024 elektrisch fährt, kann bei den Ladekosten im Vergleich zu den Spritpreisen im aktuellen Jahr deutlich sparen. Das ist das Ergebnis unserer Auswertung. Demnach lag der Preisunterschied bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 Kilometern bei gutem Lademanagement sogar über 1.000 Euro.

Mercedes-Benz Trucks - zwei eActros fahren nebeneinander

Ab 2024 wird ESG (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) ein elementarer Teil der Berichterstattung für Unternehmen. Wir zeigen Ihnen anhand eines Beispiels, wie die Elektrisierung des Fuhrparks in Zahlen aussehen kann und ob sich der Wechsel von Diesel auf Strom lohnt.

smart Festpreisgarantie im Service

BERESA bietet Ihnen neben einem Top-Service auch im Voraus zu 100% transparente Preise für zahlreiche Servicearbeiten an Ihrem smart. Zu unseren Festpreisen zählen unter anderem die Inspektion (klein und groß), Ölservice mit Filterwechsel, Wechsel der Bremsflüssigkeit oder auch der Tausch der Bremsklötze und Bremsscheiben.

Marderabwehr
Ob bei einem E-Auto oder Verbrenner - in jedem Winter und am Frühlingsanfang heißt es: Aufgepasst der Marder ist da! Warum das so ist, welche Kosten bei einem Marderschaden entstehen können und die wichtigsten Fragen zu dem Thema beantworten wir Ihnen.
STAGING