Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DIESEL- TRIFFT ELEKTROAUTO.

Inhaltsverzeichnis

  •  
  •  

Mit den Mercedes-Benz Diesel-Hybriden genießen Sie das Beste aus beiden Welten.

Für all diejenigen, die beim Fahren maximale Flexibilität genießen wollen, ist ein Plug-in-Hybrid die optimale Wahl: Während der Elektromotor bei Stadt- und Besorgungsfahrten gute Dienste leistet, überzeugt der Verbrennungsmotor auf längeren Strecken. Das gilt insbesondere für Diesel-Plug-in-Hybride, da gerade Verbrenner mit Dieselmotor auf Langstrecken einen recht niedrigen Verbrauch haben. Die innovative Technik unserer Mercedes Diesel-Hybride ermöglicht ein intelligentes Zusammenspiel beider Motoren: Während der Diesel-Motor mit seiner Boostfunktion für einen höheren Drehmoment sorgt, erhöht die konsequente Rekuperation beim Bremsen oder bei gelöstem Fahrpedal die Leistung des Elektromotors. Die Diesel-Hybrid-Technologie verbindet also hervorragend Effizienz und Reichweite und ist damit die ideale Lösung für Vielfahrer.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Elektrisches, lokal emissionsfreies Fahren, z. B. im Stadtverkehr  
  • Geringer Verbrauch kombiniert mit einer hohen Reichweite 
  • Eliminierung des bis zum Erreichen der benötigten Drehzahl entstehenden Leistungsdefizits (“Turboloch”) mittels Elektromotor 
  • Kraftvolle Beschleunigung und mehr Fahrdynamik 
  • Hohe Endgeschwindigkeiten 
  • Einfaches Laden zu Hause oder an öffentlichen Ladesäulen 
  • Kurze Tankzeiten auf Langstreckenfahrten

Intelligente Antriebsnutzung

Die intelligente Betriebsstrategie legt den elektrischen Fahrmodus für die sinnvollsten Streckenabschnitte fest. Natürlich kann der Modus auch selbständig ausgewählt werden.

Batterieproduktion

Batterie

Eine Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie sorgt mit ihren Eigenschaften – hoher Energiedichte und langer Lebensdauer – gleichzeitig für einen relativ kleinen Platzbedarf.

MB.CHARGE ganz bequem und einfach an öffentlichen Ladesäulen tanken

Laden

Ein Plug-in-Hybrid kann grundsätzlich nicht nur an einer Wallbox schneller geladen, sondern auch an geeigneten Haushaltssteckdosen aufgeladen werden.

Das Digitale Extra MB.CHARGE Public(a,b) vereinfacht das Laden zusätzlich.

Mercedes-Benz EQE SUV Antriebsstrenge werden wie bei einem Röntgenbild dargestellt

Der Elektromotor

Im Fahrbetrieb unterstützt der Elektromotor den Antrieb des Fahrzeugs. Beim Bremsen und im Schubbetrieb wird kinetische Energie in elektrische Energie umgewandelt und zur Rückspeisung in die Lithium-Ionen-Batterie genutzt. Dank seines sofort verfügbaren Drehmoments ermöglicht der Elektromotor bereits beim Anfahren eine dynamische und kraftvolle Beschleunigung.

Intelligente Antriebsnutzung

Die intelligente Betriebsstrategie legt den elektrischen Fahrmodus für die sinnvollsten Streckenabschnitte fest. Natürlich kann der Modus auch selbständig ausgewählt werden.

Batterieproduktion

Batterie

Eine Lithium-Ionen-Hochvoltbatterie sorgt mit ihren Eigenschaften – hoher Energiedichte und langer Lebensdauer – gleichzeitig für einen relativ kleinen Platzbedarf.

MB.CHARGE ganz bequem und einfach an öffentlichen Ladesäulen tanken

Laden

Ein Plug-in-Hybrid kann grundsätzlich nicht nur an einer Wallbox schneller geladen, sondern auch an geeigneten Haushaltssteckdosen aufgeladen werden.

Das Digitale Extra MB.CHARGE Public(a,b) vereinfacht das Laden zusätzlich.

Mercedes-Benz EQE SUV Antriebsstrenge werden wie bei einem Röntgenbild dargestellt

Der Elektromotor

Im Fahrbetrieb unterstützt der Elektromotor den Antrieb des Fahrzeugs. Beim Bremsen und im Schubbetrieb wird kinetische Energie in elektrische Energie umgewandelt und zur Rückspeisung in die Lithium-Ionen-Batterie genutzt. Dank seines sofort verfügbaren Drehmoments ermöglicht der Elektromotor bereits beim Anfahren eine dynamische und kraftvolle Beschleunigung.

Visualisierung Sommer und Winterreifen

Reifen sind ein entscheidender Sicherheitsfaktor und werden als solcher oft unterschätzt. Mit der Wahl guter Reifen wird der Bremsweg beeinflusst, die Stabilität erhöht und die Präzision beim Lenken verbessert. Außerdem kann der Spritverbrauch verringert werden. Aber was macht einen „guten“ Reifen aus? Bei der Reifenwahl muss zunächst das Wetter berücksichtigt werden – je nach Temperaturlage stehen Ihnen Sommer-, Winter- oder auch Allwetterreifen zur Auswahl.

Mercedes-Benz cockpit mit einer Sprechblase in der Tourguide steht

Der sprachgesteuerter Reiseführer berichtet bei aktiviertem Tourguide auf der Autobahn Informationen über die Umgebung und Sehenswürdigkeiten anhand der braunen Schilder. "Tourguide" ist in Deutschland, Frankreich und Großbritannien erhältlich.

Fahrzeugkontrollleuchten

Mängel am Fahrzeug sind nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Umso wichtiger sind die Kontrollleuchten im Auto, die uns über eingeschaltete Funktionen informieren, uns auf Fehler oder Gefahren hinweisen oder im schlimmsten Fall vor einem möglichen Ausfall warnen. Nicht bei jeder Kontrollleuchte muss daher sofort reagiert werden, bei manchen allerdings umgehend. Wir erklären Ihnen welche Bedeutung die einzelnen Leuchten haben und bei welchen Symbolen tatsächlich Handlungsbedarf besteht.

Mercedes-Benz GLC Heckansicht
Kombis mit Offroad-Elementen sind eine gute Alternative zu SUVs – beide Fahrzeugvarianten bieten viel Platz und Komfort, selbst abseits der Straßen. Doch neben vielen Gemeinsamkeiten gibt es auch einige Unterschiede. Wir haben für Sie den GLC SUV mit dem C-Klasse T-Modell All Terrain verglichen.
STAGING