Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

KONTROLLLEUCHTEN.
BEDEUTUNG UND HANDLUNGSEMPFEHLUNG.

Inhaltsverzeichnis

  •  
  •  
  •  

Mängel am Fahrzeug sind nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Umso wichtiger sind die Kontrollleuchten im Auto, die uns über eingeschaltete Funktionen informieren, uns auf Fehler oder Gefahren hinweisen oder im schlimmsten Fall vor einem möglichen Ausfall warnen. Nicht bei jeder Kontrollleuchte muss daher sofort reagiert werden, bei manchen allerdings umgehend. Wir erklären Ihnen welche Bedeutung die einzelnen Leuchten haben und bei welchen Symbolen tatsächlich Handlungsbedarf besteht.

Was bedeuten die Kontrollleuchten am Auto?

Grundsätzlich lassen sich die Symbole anhand ihrer Farben in drei Kategorien unterteilen:

Blaue und grüne Kontrollleuchten

Die Symbole weisen auf aktuell eingeschaltete Funktionen hin und brauchen nicht weiter beachtet werden.

Gelbe Kontrollleuchten

Ein gelb aufleuchtendes Symbol ist ein Hinweis oder empfiehlt eine zeitnahe Sicherheitsprüfung. Was könnte das bedeuten? Beispielsweise besteht aktuell Schleudergefahr, ein oder mehrere Reifen weisen Mängel auf oder die Bremsbeläge sollten erneuert werden.

Rote Kontrollleuchten

Wird eine rote Kontrollleuchte sichtbar, ist tatsächlich Gefahr in Verzug und Sie sollten unverzüglich handeln. Die Ursachen für ein rot leuchtendes Signal sind unterschiedlich, zum Beispiel könnte der Motor überhitzt sein oder die elektrische Servolenkung lässt sich nicht mehr bewegen. Allerdings gibt es auch bei roten Leuchten Ausnahmen – wurde nämlich die Handbremse beim Losfahren nicht gelöst, erscheint ebenfalls eine rote Kontrollleuchte.

Was tun, wenn die Kontrollleuchte aufleuchtet?

Die meisten Kontrollleuchten sind kein Grund zur Sorge, sondern unterstützen uns in verschiedenen Situationen schnell reagieren zu können und verhindern, andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden.Allgemein gilt, wie gewohnt, die Farbe Rot als Warnsignal, bei dem eine Reaktion dringend erforderlich ist. Auch wenn einige Kontrollleuchten gesetzlich vorgeschrieben sind, können viele Symbole je nach Autohersteller, Fahrzeugtyp und Modell variieren. Deshalb lohnt sich ein Blick in die Bedienungsanleitung, die immer im Fahrzeug sein sollte. Haben Sie Fragen zu den Kontrollleuchten oder leuchtet immer wieder dasselbe Symbol auf – und das ohne erkennbaren Grund? Unser Serviceteam beantwortet Ihnen Ihre Fragen und unterstützt Sie dabei, die Ursache ausfindig zu machen.

Mercedes-Benz Reifen- und Komplettradschutz

Der Reifen- und Komplettradschutz von Mercedes-Benz hat viele Vorteile.

Mann und Frau unterhalten sich über das Mercedes Vorteilsprogramm

Erhalten Sie einen Nachlass auf ausgewählte Wartungs- und Verschleißarbeiten inkl. der dafür notwendigen Mercedes-Benz Original-Teile und Mercedes-Benz StarParts. Registrieren Sie sich dafür zu unserem Service Vorteilsprogramm, dem Loyalitätsprogramm von Mercedes-Benz.

Visualisierung Sommer und Winterreifen
Reifenservice bei BERESA. Alle Pakete und Informationen rund um das Thema Räder- und Reifenwechsel. Verladen, Transportieren und Einlagern. 
Die Klimaanlage wird mit ClimaClean gereinigt
Hier erfahren Sie warum eine Klimaanlagenreinigung notwendig ist und was diese bei uns kostet.
STAGING