Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DIE WELTPREMIERE DES NEUEN CLA SHOOTING BRAKE.

CLA 250+ Shooting Brake mit EQ Technologie: Energieverbrauch kombiniert: 12,7-15,2 kWh/100 km | CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km | CO₂-Klasse: A

Mercedes-Benz erweitert seine vollelektrische Modellpalette: Der neue CLA Shooting Brake vereint sportliches Design mit viel Platz und hoher Alltagstauglichkeit. Als erstes elektrisches Kombi-Modell der Marke bietet er bis zu 761 Kilometer Reichweite (WLTP) und lässt sich in wenigen Minuten für weitere 310 Kilometer nachladen. Die Ladezeit hängt natürlich von der gewählten Ladestation ab.

Mit seinem markanten Kombi-Heck, großzügigem Innenraum und variablem Ladevolumen (455 bis 1.290 Liter plus 101 Liter im Frontstauraum) eignet sich das Modell perfekt für Familien, Freizeit und Reisen. 

Auch schwere Lasten sind kein Problem: Die Anhängelast beträgt bis zu 1.800 Kilogramm. Highlights sind das nahtlos integrierte Panoramaglasdach und das beleuchtete Frontpanel mit animierten LED-Sternen. Das sportlich-elegante Design wird durch das flache Dach, die dynamische Silhouette und ein durchgehendes Lichtband am Heck abgerundet. 

Der CLA Shooting Brake verbindet Effizienz, Raum und Stil – serienmäßig mit Dachreling, ideal für Fahrräder oder Surfbretter. Marktstart in Europa ist März 2026.

Weitere Informationen zum Fahrzeug folgen in Kürze.

Jetzt Termin buchen

Interier der neuen E-Klasse

Bleiben Sie mit den aktuellsten Mercedes-Benz Release Notes immer auf dem Laufenden über neueste Entwicklungen, Upgrades von Diensten und Prozessen sowie Integrationen angrenzender Systeme. Diese Release Übersicht bietet Ihnen einen umfassenden Überblick und Einblick in die fortlaufende Optimierung der Mercedes-Benz Connect Funktionen, um Ihr Fahrerlebnis noch individueller und komfortabler zu gestalten.

Herr Plischek steht auf der Bühne im Konferenzraum Zoo Münster

Auftaktveranstaltung 2025 - ein Tag voller neuer Perspektiven und inspirierender Begegnungen. Die Geschäftsführung präsentierte spannende Einblicke in die Unternehmensstrategie und kündigte eine zukunftsweisende Neuerung an: BERESA wird künftig die Marke Ford in das Portfolio aufnehmen. Dieser Schritt unterstreicht den Wachstumskurs des Unternehmens und schafft neue Möglichkeiten für die Zukunft.

Mercedes-Benz cockpit mit einer Sprechblase in der Tourguide steht
KI wird bereits seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt – und auch die Automobilindustrie kennt die vielen Vorzüge und Möglichkeiten, die der Einsatz künstlicher Intelligenz mit sich bringt.
Erweiterung der Geschäftsführung

Claus Plischek kennt die Unternehmensgruppe und die Branche und als Münsteraner auch die Region. In seiner neuen Position bei der BERESA Gruppe wird er sich vor allem auf den Fachbereich After Sales konzentrieren.

STAGING