Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DER NEUE HYUNDAI IONIQ 6N.

Hyundai IONIQ 6 N: Die Homologation und die Kraftstoffverbrauchsermittlung der deutschen Länderausführung erfolgen unmittelbar vor der Markteinführung.

Der neue IONIQ 6 N elektrisiert mit seinem Design – innen wie außen

Mit kraftvollen, aerodynamischen und kompromisslos sportlichen Elementen hebt sich der IONIQ 6 N deutlich vom Serienmodell ab. Sein dynamischer Charakter wird durch das tiefergelegte Fahrwerk, verbreiterte Radläufe und einen markanten Heckflügel unterstrichen. Der IONIQ 6 N überzeugt nicht nur von außen mit seinem sportlichen Design – auch im Innenraum erwartet den Fahrer ein unvergessliches Fahrerlebnis. Dank der Sportsitze mit hoher Seitenführung, einem sportlich gestalteten Lenkrad mit Boost-Taste und digitalen Anzeigen mit Motorsport-Flair erhält der Fahrer das Gefühl, in einem echten Sportwagen zu sitzen. Auch bei der Lichtinszenierung setzt der IONIQ 6 N gezielt Akzente – nicht nur bei Nacht ein echter Hingucker.

Fahrspaß auf hohem Niveau durch den Elektroantrieb

Der IONIQ 6 N bringt die pure Fahrfreude eines Sportwagens in die Welt der Elektromobilität. Das Fahrzeug kommt in nur wenigen Sekunden aus dem Stand auf Landstraßentempo. Dafür sorgen über 600 PS Leistung und ein sofort ansprechender Allradantrieb. Es geht jedoch nicht nur um Schnelligkeit. 

Durch das speziell entwickelte Schaltsystem entsteht ein intensives Fahrerlebnis. Das alles voll elektrisch! Der IONIQ 6 N zeigt, wie sich elektrischer Fahrspaß auf höchstem Niveau anfühlt.

Technik, die Leistung neu definiert

Hinter dem markanten Auftritt des IONIQ 6 N steckt ein hochmodernes Technologiepaket. Seine leistungsstarke 800‑Volt‑Plattform erlaubt besonders schnelle Ladezeiten und effizientes Thermomanagement. Dies ist nicht nur ideal für Langstrecken, sondern auch für eine intensive Nutzung. Adaptive Fahrwerkssysteme, Torque Vectoring und elektronische Regelsysteme sorgen dafür, dass die Kraft immer kontrolliert auf die Straße kommt. Dank cleverer Sortierfunktionen lässt sich das Fahrverhalten individuell von alltagstauglich bis rennstreckentauglich anpassen.

Weitere Informationen folgen in Kürze. 

Charge myHyundai

Hyundai setzt auf erneuerbare Energien. Dank der Green Charging Option des Serviceproviders Digital Charging Solutions (DCS) stellt Hyundai sicher, dass ab sofort an allen europaweiten öffentlichen Ladestationen für jede kWh geladener Strom die entsprechende Menge an Ökostrom ins Netz eingespeist wird.

„Blauer Mercedes-Benz Vito auf einem Dachparkplatz mit Blick auf die Stadt bei Sonnenuntergang.“
Die Geschichte des beliebten Midsize Vans beginnt im Jahr 1995 und steht bis heute für Effizienz, Vielseitigkeit und Innovation. Seinen Namen verdankt er der Stadt Vitoria-Gasteiz, in der bis heute das zweitgrößte Transportwerk von Mercedes-Benz steht.
Wunderreifen EQA und EQB

Die Reichweite eines E-Autos wird immer noch oft diskutiert. Inzwischen ist jedoch klar, dass die Batterie immer leistungsfähiger wird und somit mehr Reichweite möglich ist. Der richtige Reifen spielt in puncto Reichweite eine wichtige Rolle – und genau da setzt Mercedes-Benz an.

Mercedes-Benz Experte zeigt Lkw-Fahrer die Instrumente im Cockpit
Nutzen Sie die Förderprogramme des Bundes, damit Sie Ihrem Mercedes-Benz LKW konstengünsitg ein Upgrade verpassen. Abbiegeassistent, Nachrüstungen und vieles mehr. Die neuen Fördertöpfe starten am 09. August 2025.
STAGING